Dein Suchergebnis zum Thema: Naher_Osten

Die partielle Sonnenfinsternis am 10. Juni 2021 | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/blog/die-partielle-sonnenfinsternis-am-10-juni-2021

Zu den Highlights der astronomischen Beobachtung gehören ganz klar Finsternisse aller Art. Sie haben eine faszinierende Wirkung auf alle Betrachter, insbesondere eine Sonnenfinsternis. Zum ersten Mal seit sechs Jahren ist am 10. Juni 2021 wieder eine partielle Sonnenfinsternis über Mitteleuropa zu sehen. Was ist überhaupt eine partielle Sonnenfinsternis, wann können wir sie am besten beobachten und was gilt es dabei zu beachten? Unsere Kollegin und Standortleiterin des Planetariums am Insulaner mit Wilhelm-Foerster-Sternwarte, Dr. Monika Staesche, beantwortet uns wichtige Fragen rund um die Sonnenfinsternis.
beim »Supermond« gemerkt haben, ist der Mond mal näher

Sommer, Sonne, Sternenschein | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/blog/sommer-sonne-sternenschein

Im Juni steht der »Superstar« unseres Sonnensystems, unsere Sonne, am längsten auf der unendlich weiten Bühne über unseren Köpfen. Doch auch ihr Auftritt hat nach dem längsten Tag im Jahr ein Ende und schafft Platz für die Sterne der Nacht. Welche spannenden Objekte am Nachthimmel des Junis über der Hauptstadt zu entdecken sind, verraten wir Euch hier. Der Sternenhimmel im Juni
Blickfeld zugleich Platz für neue Sterne, die im Osten