Dein Suchergebnis zum Thema: Außerirdische

Blauwale – Die Rückkehr der Giganten (3D) | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/blauwale-die-rueckkehr-der-giganten-3d

Dokumentarfilm in 3DBlauwale sind die größten Säugetiere, die je auf unserem Planeten gelebt haben – und doch wissen wir überraschend wenig über sie. Sie sind größer als alle bisher erforschten Dinosaurier und ihre Zunge wiegt so viel wie ein Elefant. Es ist an der Zeit, tiefer in die Welt dieser faszinierenden Giganten einzutauchen und mehr über sie zu erfahren. In zwei wissenschaftlichen Expeditionen gehen Wissenschaftler*innen den spannenden Geheimnissen der Blauwale auf den Grund. Folgen Sie der risikoreichen Mission zur Suche nach einer verschwundenen Blauwalpopulation, die seit 50 Jahren nicht mehr gesehen wurde und schließen Sie sich der »Blauwalflüstererin« Diane Gendron an, die mit ihrem Team im Golf von Kalifornien in Mexiko die wichtige Rolle dieser bemerkenswerten Tiere für die Gesundheit unserer Ozeane erforscht.Vorbei an Delfinen, Haien, Orcas, Seelöwen und Schildkröten zeigt dieser mitreißende Dokumentarfilm die gewaltige Schönheit des Ozeans und seiner Bewohner*innen und offenbart Erkenntnisse der Natur, die tief berühren und ins Staunen versetzen.CA 2022 | Regie: Hugh Pearson© Sk Films
. – Der Außerirdische Afrika – Das magische

Mit Raketen zu Planeten | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/mit-raketen-zu-planeten?page=7

LiveKommt mit auf eine spannende und interaktive Abenteuerreise zu den acht Planeten unseres Sonnensystems! Neben dem kleinen Merkur und der glühend heißen Venus lernt ihr auch den Mars kennen und erfahrt, warum er der rote Planet genannt wird. Weiter geht die Weltraumtour zu den Riesenplaneten: Dem Jupiter mit seinen vielen Monden und dem Saturn mit den beeindruckenden Ringen. Seid ihr bereit für einen Streifzug bis in die eisigen Gegenden unseres Sonnensystems, wo unsere Sonne nur noch ein kleiner, heller Punkt am Himmel ist? Während wir mit »Mit Raketen zu Planeten« durch unser Sonnensystem fliegen, ist Mitmachen angesagt! Mit Fragen und Vergleichen aus dem Alltag werden die Kinder aktiv einbezogen und lernen auf spielerische, unterhaltsame und einprägsame Weise. So wird die Wissensreise zum faszinierenden Abenteuer!Bild © NASA/JPL/Space Science Institute
. – Der Außerirdische Zeiss-Großplanetarium

Mit Raketen zu Planeten | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/mit-raketen-zu-planeten?page=8

LiveKommt mit auf eine spannende und interaktive Abenteuerreise zu den acht Planeten unseres Sonnensystems! Neben dem kleinen Merkur und der glühend heißen Venus lernt ihr auch den Mars kennen und erfahrt, warum er der rote Planet genannt wird. Weiter geht die Weltraumtour zu den Riesenplaneten: Dem Jupiter mit seinen vielen Monden und dem Saturn mit den beeindruckenden Ringen. Seid ihr bereit für einen Streifzug bis in die eisigen Gegenden unseres Sonnensystems, wo unsere Sonne nur noch ein kleiner, heller Punkt am Himmel ist? Während wir mit »Mit Raketen zu Planeten« durch unser Sonnensystem fliegen, ist Mitmachen angesagt! Mit Fragen und Vergleichen aus dem Alltag werden die Kinder aktiv einbezogen und lernen auf spielerische, unterhaltsame und einprägsame Weise. So wird die Wissensreise zum faszinierenden Abenteuer!Bild © NASA/JPL/Space Science Institute
. – Der Außerirdische Umberto Eco – Eine Bibliothek