Dein Suchergebnis zum Thema: Sonne

Zu den Herbststernen

https://www.planetarium-hamburg.de/de/aktuelles/details/sternenhimmel-1711

Die letzten Sterne des Sommers sinken abends Richtung Westen, und die Herbststerne regieren den Nachthimmel. Vom Sommerdreieck im Westen steigt das Lichtband der Milchstraße steil hinauf zum Himmels-W der Kassiopeia hoch über unseren Köpfen. Charakteristisch für den Herbst ist auch der abendliche Tiefstand des Großen Wagen. Die 7 Wagensterne stehen unter dem Polarstern im Norden. Am späteren Abend beginnt der Aufstieg des Großen Wagen. Mit den Kastensternen voran – oder besser gesagt: mit dem Kopf voraus steigt der Große Bär – zu dem der Große Wagen gehört – im Nordosten höher. Am Ende der Nacht sehen wir ihn dann schon hoch über unseren Köpfen, während Kassiopeia und Kepheus tiefer gesunken sind.
Freitag 09:00 – 21:00 Samstag 12:00 – 22:30 Sonn

Hamburgs schönste Sterne leuchten wieder

https://www.planetarium-hamburg.de/de/aktuelles/details/wiedereroeffnung-des-planetarium-hamburg-hamburgs-schoenste-sterne-leuchten-wieder

Das Planetarium bietet seinen Besuchern ab jetzt großzügige Foyerflächen, barrierefreien Zugang und modernste Technik. Nach einer Umbauzeit von eineinhalb Jahren öffnet das Planetarium Hamburg planmäßig mit einer Festveranstaltung am 14. Februar 2017 wieder seine Türen. In den vergangenen 18 Monaten wurde das Sternentheater fit für die Zukunft gemacht.
Freitag 09:00 – 21:00 Samstag 12:00 – 22:30 Sonn