Dein Suchergebnis zum Thema: mündung

Lebensräume · Im Fluss | Ergänzender Hintergrund – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/lebensraeume-im-fluss/ergaenzender-hintergrund-124.html

Wenn ein winziges Lachsbaby in einem Rheinzufluss aus seinem Ei schlüpft, liegt ein aufregendes Abenteuer vor ihm. Auf seinem Weg zum Atlantik und wieder zurück wird dieser Fisch eine kräftezehrende Strecke von mehreren tausend Kilometern zurücklegen. Die große Zeit der Rheinlachse ist heute allerdings passé. Durch die Rheinbegradigung und den Bau von Staustufen wurden die Lachswanderungen stark behindert. Schon seit jeher siedeln Menschen gerne in der Nähe eines Flusses, nutzen ihn als Trinkwasser- und Nahrungsressource, für die Binnenschifffahrt, als Energie- und Rohstofflieferant. Noch in den 1980er Jahren war der Rhein durch industrielle Abwässer stark belastet und mancherorts nahezu „tot“. Bis heute hat sich in Sachen Wasserschutz glücklicherweise schon viel getan aber es gibt weiterhin noch viel zu tun. Nicht nur sauberes Wasser ist wichtig für gesunde Flüsse. Auch der Erhalt und die Renaturierung von Auenlandschaften sind Zukunftsprojekte, die sich lohnen, denn sie sind für ein intaktes Flussökosystem unerlässlich. Flüsse mit intakten Auenlandschaften und Deltaregionen sind faszinierende Ökosysteme und Schatzkammern der Artenvielfalt.
und demselben Fluss auf dem Weg von der Quelle zur Mündung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden