Dein Suchergebnis zum Thema: los angeles

Tschechische Republik 1945 · Im Konzentrationslager muss Eva für die SS musizieren – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/der-krieg-und-ich/tschechische-republik-1945-im-konzentrationslager-muss-eva-fuer-die-ss-musizieren-film-100.html

Eva (14) ist ein Waisenkind und kommt im Konzentrationslager Auschwitz an. Sie hofft, dort ihre Freunde aus dem Kinderchor Theresienstadt wiederzutreffen, die vor ihr deportiert wurden. Sie selbst begleitete den Chor auf dem Klavier. Wie durch ein Wunder findet sie Renata (16), aber die Sopranistin des Chors ist dem Tode nah. Eva versucht, Renata am Leben zu halten. Die Musik gibt Eva die Kraft dazu, denn nur sie ermöglicht den beiden Mädchen eine Flucht vor der Hölle, die sie umgibt. Und tatsächlich schafft es Eva, Renata ins Leben zurückzuholen. Doch eine Rettung, gar die Befreiung aus Auschwitz ist noch nicht in Sicht …
Calling „Ich möchte nach Amerika, nach Los Angeles

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutschland 1944/45 · Justus will sein Land verteidigen | Unterricht Sonderschule – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/der-krieg-und-ich/deutschland-1944-45-justus-will-sein-land-verteidigen-unterricht-sonderschule-100.html

Im Film geht es um das Jahr 1945. Der Krieg dauert schon über fünf Jahre an. Millionen Soldaten sind ums Leben gekommen, werden vermisst oder wurden in Kriegsgefangenschaft genommen. Deshalb werden Jungen ab 16 und alte Männer zum Kriegsdienst eingezogen. Sogar 14- und 15-Jährige melden sich zum Dienst an der Waffe. Innerhalb von wenigen Wochen sollen sie zu Soldaten ausgebildet werden. Der Film „Justus“ (Episode 7) erzählt die Geschichte eines dieser Jungen. Anhand dieses Films setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Situation von Kindern auseinander, die gezwungen sind, Soldaten zu sein. Sie erleben mit, wie Justus und seine Freunde erkennen, dass es sinnlos ist, weiterzukämpfen, dass sie mit blindem Befehlsgehorsam nur ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen.
Calling „Ich möchte nach Amerika, nach Los Angeles

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tschechische Republik 1945 · Im Konzentrationslager muss Eva für die SS musizieren | Unterricht Sonderschule – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/der-krieg-und-ich/tschechische-republik-1945-im-konzentrationslager-muss-eva-fuer-die-ss-musizieren-unterricht-sonderschule-100.html

Kampf ums Überleben im Konzentrationslager – das ist Thema des Films „Eva“ (Episode 8). Die vierzehnjährige Tschechin Eva ist Jüdin. Die Deutschen nehmen sie fest und bringen sie ins Ghetto Theresienstadt, nördlich von Prag. Von dort wird sie ins Konzentrationslager Auschwitz im von Nazi-Deutschland besetzten Polen deportiert. In Theresienstadt hat Eva den Kinderchor am Klavier begleitet; nun sucht sie ihre Freunde aus dem Chor, die bereits vor ihr deportiert wurden. Sie findet nur noch die schwer kranke Renata, alle anderen sind tot. Eva kann die Freundin zunächst vor der Selektion retten, am Ende überlebt aber auch sie selbst nur durch die Unterstützung des Kapos Tomasz, mit dem sie sich angefreundet hat.
Calling „Ich möchte nach Amerika, nach Los Angeles

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden