Dein Suchergebnis zum Thema: blasinstrumente

Beethoven · ein Konzert für Kinder – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/klassische-klaenge/beethoven-ein-konzert-fuer-kinder-film-100.html

»Ta-ta-ta-taaa« – dieses Motiv kennt jeder. Erfunden hat es Ludwig van Beethoven: der Rebell, der die musikalischen Konventionen ignorierte, der Umzugsweltmeister, der Chaot, der seine nassen Hemden auf dem Klavier trocknete, der Unbeugsame, der trotz Taubheit eine Musik schuf, die heute symbolisch für die Verbrüderung der Völker steht. Moderator Malte Arkona und das SWR Symphonieorchester laden ein zur Spurensuche durch das Leben und die Sinfonien des berühmten Komponisten.
stellt sich vor: Das Schlagwerk WDR Fernsehen Die Blasinstrumente

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jugendsinfonieorchester – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/klassische-klaenge/jugendsinfonieorchester-film-100.html

Der Film begleitet eine Arbeitsphase des Landesjugendorchesters Baden-Württemberg, in der Modest Mussorgskis „Bilder einer Ausstellung“ in der Orchesterfassung von Maurice Ravel einstudiert wird. 100 Musiker im Alter von 13 bis 23 Jahren verbringen zweimal im Jahr ihre Schulferien damit, anspruchsvolle Orchesterwerke zu erarbeiten und gehen anschließend damit auf Konzertreise. Die Sendung gewährt Einblick in die Orchesterarbeit, stellt die unterschiedlichen Instrumentengruppen vor und porträtiert neben dem Dirigenten Christoph Wyneken drei Jugendliche: Der Percussionist Claudius hat zu Hause eine eigene Band, nimmt an der Musikhochschule Schlagzeugunterricht und träumt davon, einmal in einem berühmten Sinfonieorchester zu spielen. Die Violinistin Alina spielt auch E-Gitarre, komponiert selbst und dreht Videofilme. Der Hornist Lars begeistert sich, schon seit er fünf Jahre alt war, für alle Arten von Hörnern. Er möchte nach der mittleren Reife die Schule beenden und ein Begabtenstudium beginnen.
stellt sich vor: Das Schlagwerk WDR Fernsehen Die Blasinstrumente

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von Auswanderern und Wandermusikanten – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/die-pfalz/von-auswanderern-und-wandermusikanten-film-100.html

Über Jahrhunderte war die Pfalz vom Kommen und Gehen geprägt. Immer wieder blieb vielen aus Not nichts anderes übrig, als ihre Heimat zu verlassen. Nach dem Dreißigjährigen Krieg war die Pfalz entvölkert und Mennoniten aus der Schweiz siedelten sich an. Im 18. und 19. Jahrhundert zwang die Armut dann viele Menschen zur Auswanderung nach Amerika. Einige Pfälzer wurden zu Berufsmusikern. Sie bereisten als Zirkusmusikanten die ganze Welt, kehrten jedoch immer wieder in ihre Heimat zurück.
7:00 Uhr Das Barock-Experiment SWR Fernsehen Die Blasinstrumente

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Beethoven · ein Konzert für Kinder | Unterricht – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/klassische-klaenge/beethoven-ein-konzert-fuer-kinder-unterricht-100.html

Die Vorschläge sind hier chronologisch geordnet und folgen dem Ablauf des Konzerts. Es kann – je nach verfügbarer Zeit – sinnvoll sein, nur einzelne Elemente herauszugreifen oder die Reihenfolge zu ändern. Zum Beispiel können die Abschnitte „Beethovens Leben“ und „Beethovens Tagesablauf“ zusammengelegt werden und die Themen „Die Erfindung des Metronoms“ und „Beethoven als Dirigent“ getrennt behandelt werden. Auch der „Tanz der Landleute“ kann herausgenommen und zur Auflockerung nach einer ruhigen Unterrichtsphase eingesetzt werden.
stellt sich vor: Die Streicher WDR Fernsehen Die Blasinstrumente

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden