Dein Suchergebnis zum Thema: atmosphäre

Zu Besuch auf Wrangel Island | Unterricht – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/leben-in-kalten-zonen/zu-besuch-auf-wrangel-island-unterricht-100.html

Der Kurzfilm eignet sich insbesondere dazu, die Tierwelt dieser Insel zu betrachten und den Einfluss des Klimas auf Flora und Fauna zu studieren. Es ist jedoch auch denkbar, den Schwerpunkt auf die Frage zu legen, welches Schicksal die Insel als Spielball menschlicher Interessen bereits erlebt hat und möglicherweise erleben wird.
Das freigesetzte Methan heizt die Atmosphäre weiter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

90° Süd: Expeditionen zum Südpol | Hintergrund – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/leben-in-kalten-zonen/90-sued-expeditionen-zum-suedpol-hintergrund-100.html

Die Antarktis ist der südlichste und kälteste Kontinent der Erde. Das Gebiet rund um den Südpol ist größer als Europa und von einer bis zu 4.000 Meter dicken Eisschicht bedeckt. Im Winter liegen die Temperaturen bei durchschnittlich minus 60° C, im Sommer bei durchschnittlich minus 18° C. An den wenigen eisfreien Stellen, wachsen Flechten und Moose. Tiere sind ausschließlich im Meer und in Meeresnähe zu finden: Fische, Wale, Vögel, Robben und Pinguine.
Das freigesetzte Methan heizt die Atmosphäre weiter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden