Dein Suchergebnis zum Thema: Weimarer Republik

Wie lebten die Kelten? | Hintergrund – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/das-kelten-experiment/wie-lebten-die-kelten-hintergrund-100.html

In der Spätzeit der Kelten entstanden die ersten „Großstädte“ nördlich der Alpen, die sogenannten „oppida“. Das waren wie z.B. bei Manching oder Heidengraben gewaltige Siedlungen für mehrere Tausend Menschen mit kilometerlangen Wallanlagen. In diese späte Zeit der Kelten fällt ein weiteres neues Phänomen: die sog. „Viereckschanzen“. Wurden sie früher als Kultstätten interpretiert so ergaben neueste Forschungen, dass es sich um den Mittelpunkt einer kleineren Siedlungsgemeinschaft handelte. Neben den großen oppida gab es also weiterhin die normalen Dorfgemeinschaften. Die archäologischen Befunde einer Viereckschanze am Ipf bei Bopfingen liefern die Pläne, nach denen eine solche Keltenschanze wieder aufgebaut wird – von einer Kelten-Truppe unter wissenschaftlicher Anleitung. Dabei erfährt man im Film einiges über die Bauweise und das Leben dort: So wurden z.B. angekohlte Stämme verbaut, damit das Holz im feuchten Boden nicht fault. Die Dächer wurden mit Holzschindeln gedeckt, da diese viel widerstandsfähiger sind als die bisher vermutete Reetdeckung. Die Frauen bauen innerhalb des 4 Meter hohen Walls, der die kleine Siedlung umgab, Kräuter und Getreide zur Selbstversorgung an. Und es gibt einen Kultbaum – ist der süddeutsche Maibaum eine keltische Erfindung? Eine besondere Stellung in der keltischen Gesellschaft hatten die Druiden, die neben kultischen Aufgaben auch medizinisches Wissen hatten. Bis heute ranken sich viele Mythen um die Druiden. Der Film beleuchtet, was man eigentlich über sie weiß und welche Rolle sie im Sozialgefüge der Clans spielten.
Was war die Weimarer Republik?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Revolution der Technik | Unterricht – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/das-industriezeitalter/revolution-der-technik-unterricht-100.html

Die inhaltsbezogenen Kompetenzen für das Fach Geschichte der Bildungspläne 2016 BW in den Klassen 7/8/9 der Sekundarstufe I bezüglich des Themas ‚Industriezeitalter‘ lauten unter anderem: „Die Schülerinnen und Schüler können die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen in der Phase der Hochindustrialisierung erläutern (Industrialisierung: Fabrik, Eisenbahn, …)“. Hier liegt der thematische Ansatz zum Einsatz der Sendung ‚Das Industriezeitalter – Revolution der Technik‘.
Was war die Weimarer Republik?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Mordfabrik Grafeneck auf der Schwäbischen Alb – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/spuren-der-ns-zeit/die-mordfabrik-grafeneck-auf-der-schwaebischen-alb-film-100.html

Schloss Grafeneck auf der Schwäbischen Alb. Hier starben zwischen Januar und Dezember 1940 etwa 11 000 Menschen durch Kohlenmonoxidgas. Grafeneck war damit der erste Ort im nationalsozialistischen Deutschland, an dem Menschen systematisch und „industriell“ ermordet wurden. Die Morde von Grafeneck gehören zu den schrecklichsten Verbrechen der Nationalsozialisten. Die Opfer, meist körperlich oder psychisch beeinträchtigt, stammten aus Krankenanstalten und Heimen im heutigen Baden-Württemberg, in Bayern, Hessen und Nordrhein-Westfalen. Die Morde waren Teil der von den Nationalsozialisten sogenannten „Aktion T4″ oder „Euthanasie-Aktion“. Sie verdeutlichen die menschenverachtende Politik und Ideologie des NS-Regimes und seiner Verantwortlichen. Diese mordeten, weil sie Nahrungsmittel sparen wollten, Platz für Militärlazarette benötigten und weil sie sich von der Ermordung der Schwachen und Kranken eine Gesundung des „Volkskörpers“ versprachen. Die Opfer bezeichneten sie als „lebensunwerte Ballastexistenzen“ und „seelenlose Menschenhülsen“. Im Zentrum dieser Dokumentation stehen drei Opfer und deren Hinterbliebene: Emma Dapp, deren Enkel Hans-Ulrich eine Biografie seiner Großmutter geschrieben hat; Martin Bader, dessen Sohn Helmut das Leben des Vaters recherchiert hat; und Dieter Neumaier, der als Kind ermordet wurde und dessen älterer Bruder ihn nie vergessen hat.
Was war die Weimarer Republik?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kampf um den richtigen Glauben | Unterricht – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/das-renaissance-experiment/kampf-um-den-richtigen-glauben-unterricht-100.html

Unter den inhaltsbezogenen Kompetenzen für die Klassenstufen 7/8/9 findet man in den neuen Bildungsplänen unter der Überschrift „Wende zur Neuzeit – neue Welten, neue Horizonte, neue Gewalt“ die folgende Formulierung für das mittlere Niveau der Sekundarstufe I: Die Schülerinnen und Schüler können … Grundideen der Reformation darstellen und ihre politischen Folgen erklären (Reformation, zum Beispiel Territorialstaat, Konfessionalisierung).
Was war die Weimarer Republik?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden