Dein Suchergebnis zum Thema: Weimarer Republik

Die Mordfabrik Grafeneck auf der Schwäbischen Alb | Unterricht – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/spuren-der-ns-zeit/die-mordfabrik-grafeneck-auf-der-schwaebischen-alb-unterricht-100.html

Das Thema Euthanasie ist sicherlich sehr sensibel zu behandeln. Sowohl der Unterricht in Religion und Ethik als auch in den Fächern Deutsch und Geschichte kann und sollte sich diesem Thema widmen. Ob man es nun im aktuellen Bezug zur Diskussion über Sterbehilfe anspricht, oder unter einem historischen Aspekt behandelt, ist hierbei nebensächlich. Spricht man mit Schülern über dieses Thema, so sollte es möglichst vielschichtig betrachtet werden. Aus diesem Grund wäre auch eine Behandlung im Rahmen eines fächerverbindenden Unterrichtsentwurfes begrüßenswert.
Was war die Weimarer Republik?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Johann Gottfried Tulla und die Begradigung des Rheins | Unterricht – planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/johann-gottfried-tulla-und-die-begradigung-des-rheins-unterricht-100.html

„Indem Schülerinnen und Schüler im Geschichtsunterricht die historischen Wurzeln der Gegenwart aufspüren und dabei untersuchen, wie ihre Lebenswelt entstanden ist, lernen sie, sich in der Gegenwart zu orientieren und Wertmaßstäbe für ihr künftiges Handeln zu entwickeln …“ heißt es unter anderem in den Bildungsplänen der Sekundarstufe für das Fach Geschichte. Und weiter: „Die Schülerinnen und Schüler können […] ihre nähere […] Umwelt mit zusehends geschärftem historischem Blick „lesen“ und erfahren damit gleichzeitig die Veränderlichkeit und Veränderbarkeit der Gegenwart.“
Was war die Weimarer Republik?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fürstenherrlichkeit | Hintergrund – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/das-barock-experiment/fuerstenherrlichkeit-hintergrund-100.html

Der französische Sonnenkönig Ludwig XIV. hatte es in Versailles vorgemacht und sich ein prachtvolles neues Schloss gebaut. Es sollte seinen absoluten Herrschaftsanspruch weithin sichtbar manifestieren. Die barocken Herrscher im deutschen Südwesten wollten da nicht nachstehen und so bauten auch sie neue Residenzen im neuen Stil. Und das nicht zu knapp, gab es doch damals 250 selbstständige Territorien im Südwesten. Es war eine Zeit des Aufbruchs nach den langen dunklen Jahren des verheerenden 30-Jährigen Krieges.
Was war die Weimarer Republik?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie lebten die Kelten? – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/das-kelten-experiment/wie-lebten-die-kelten-film-100.html

In der Spätzeit der Kelten entstanden die ersten „Großstädte“ nördlich der Alpen, die sogenannten „oppida“. Das waren wie – zum Beispiel bei Manching oder Heidengraben – gewaltige Siedlungen mit kilometerlangen Wallanlagen für mehrere Tausend Menschen. In diese späte Zeit der Kelten fällt ein weiteres neues Phänomen: die sogenannte. „Viereckschanze“. Wurde sie früher als Kultstätte interpretiert, so ergaben neueste Forschungen, dass es sich um den Mittelpunkt einer kleineren Siedlungsgemeinschaft handelte. Neben den großen oppida gab es also weiterhin die normalen Dorfgemeinschaften. Die archäologischen Befunde einer Viereckschanze am Ipf bei Bopfingen liefern die Pläne, nach denen eine solche Keltenschanze wieder aufgebaut wird – von einer Kelten-Truppe unter wissenschaftlicher Anleitung. Dabei erfährt man im Film einiges über die Bauweise und das Leben dort: So wurden zum Beispiel angekohlte Stämme verbaut, damit das Holz im feuchten Boden nicht faulte. Die Dächer wurden mit Holzschindeln gedeckt, da diese viel widerstandsfähiger waren, als die bisher vermutete Reetdeckung. Die Frauen bauten innerhalb des vier Meter hohen Walls, der die kleine Siedlung umgab, Kräuter und Getreide zur Selbstversorgung an. Und es gab einen „Kultbaum“ – ist der süddeutsche Maibaum also eine keltische Erfindung? Eine besondere Stellung in der keltischen Gesellschaft kam den Druiden zu: Sie hatten kultische Aufgaben und verfügten auch über medizinisches Wissen. Bis heute ranken sich viele Mythen um die Druiden. Der Film beleuchtet, was man eigentlich über sie weiß und welche Rolle sie im Sozialgefüge der Clans spielten.
Was war die Weimarer Republik?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welches Geheimnis verbirgt sich hinter dem Keltenblock? – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/frage-trifft-antwort/welches-geheimnis-verbirgt-sich-hinter-dem-keltenblock-film-100.html

Vor über 2500 Jahren befand sich in der Nähe der heutigen Stadt Sigmaringen eines der bedeutendsten keltischen Wirtschafts- und Machtzentren, die „Heuneburg“. Archäologen entdeckten nicht weit davon entfernt im Jahr 2010 Überreste einer keltischen Grabstätte. Bei der „Bergung“ ihres Fundes kamen sie aus dem Staunen gar nicht mehr heraus…
Was war die Weimarer Republik?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Musik für Gott und die Welt | Unterricht – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/das-barock-experiment/musik-fuer-gott-und-die-welt-unterricht-100.html

Die Bildungspläne für das Fach Geschichte weisen explizit auf fächerübergreifendes Arbeiten hin. Für den Themenbereich ‚Barock‘ bietet sich diesbezüglich eine Verknüpfung mit dem Fach Musik an. Denn schließlich bildet diese einen wesentlichen Aspekt beim historischen Verständnis für die damalige Lebenswelt der Menschen.
Was war die Weimarer Republik?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden