Dein Suchergebnis zum Thema: Vieh

Meintest du viel?

Hunger | Unterricht – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/hunger/unterricht-1610.html

Nach den Bildungsplänen bietet die Sendereihe in den oberen Klassen der Sekundarstufe 1 und in der Sekundarstufe 2 inhaltliche Anknüpfungspunkte. Der Einsatz ist vor allem in den gesellschaftswissenschaftlichen Bereichen von Geografie, Gemeinschaftskunde, EWG und WZG offensichtlich, aber auch zum Biologie-Unterricht können Bezüge hergestellt werden. Die Bildungspläne fordern beispielsweise, dass die Schülerinnen und Schüler weltweite Verflechtungen und Abhängigkeiten im Prozess der Globalisierung erkennen und Verständnis für die Ambivalenz der Globalisierungsprozesse entwickeln.
Unterricht Frauen in Kenia: Früher besaßen sie Vieh

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Waldarbeiter und Flößer | Hintergrund – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/der-schwarzwald/die-waldarbeiter-und-floesser-hintergrund-100.html

Vor etwas mehr als tausend Jahren war der Schwarzwald ein scheinbar undurchdringlicher Urwald – ein Mischwald: Buchen, Ahorn und Eichen standen gemeinsam mit Tannen, Kiefern und zunehmend Fichten von den Tälern bis zu den höchsten Erhebungen. Um den Schwarzwald als Siedlungsraum zu erschließen, gab es zunächst nur eine Devise: Der Wald muss weg.
Die mühsam erworbenen Rechte der Bauern, ihr Vieh in

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Appenzell | Unterricht – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/klaenge-der-welt/appenzell-unterricht-100.html

In der Orientierungsstufe sollen die SchülerInnen einen Überblick gewinnen über die Großräume Europas (hier: die Alpen), über die staatliche Gliederung Europas, über Deutschland und seine Nachbarländer. Es sollen Grundlagen geschaffen werden im Umgang mit Karten und Atlas, damit diese als Hilfen zum selbständigen Lernen eingesetzt werden können.
Film sagt der Senn Albert Nef (bei 20:33): „Ohne Vieh

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden