Dein Suchergebnis zum Thema: Steinzeit

Wie stellten Alemannen ihr Geschirr her? – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/frage-trifft-antwort/wie-stellten-alemannen-ihr-geschirr-her-film-100.html

Vor etwa 1500 Jahren siedelten Alemannen auf dem Gebiet des heutigen Baden-Württemberg. Sie verstanden es meisterhaft, ihr Geschirr für den täglichen Bedarf selbst zu fertigen. Wie gingen die Alemannen genau vor, um ihre Gebrauchskeramik herzustellen?
Passendes Schulfach Geschichte Wie lebten Kinder in der Steinzeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Musik für Gott und die Welt – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/das-barock-experiment/musik-fuer-gott-und-die-welt-film-100.html

Wie klang die Musik im Barock? Das ist gar nicht so einfach zu sagen, denn als die Werke von Bach, Vivaldi oder Händel uraufgeführt wurden, gab es noch keine Tonaufzeichnungen. Aber eines ist gewiss: Musik spielte damals eine sehr wichtige Rolle in Kirchen und an Adelshöfen. Barocke Prachtentfaltung ohne Musik war überhaupt nicht denkbar. Aus dieser Zeit stammt auch der flapsige Spruch: „Kein Pups ohne Posaune.“ Der Film begibt sich auf musikalische Spurensuche. Und wagt ein ganz besonderes Experiment: Barock meets Pop. Mannheim ist noch heute eine Musikstadt, was die erfolgreiche Mannheimer Popakademie beweist. In den Studios der Akademie haben Studenten zusammen mit Musikern des Kurpfälzischen Kammerorchesters barocke Kompositionsprinzipien mit Elementen des Rock verbunden. Vorlage war eine Melodie von Johann Stamitz. Das Ergebnis ist spannend und hörenswert, oder – wie ein Student sagte – „chartverdächtig“.
Schulfächer Musik Musik Geschichte Wie lebten Kinder in der Steinzeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachkriegszeit und Neuordnung – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/die-geschichte-des-suedwestens/nachkriegszeit-und-neuordnung-film-100.html

Nach dem Zweiten Weltkrieg steht der Südwesten vor einer ungewissen Zukunft. Die Wirtschaft liegt am Boden, tausende Flüchtlinge und Vertriebene müssen aufgenommen und integriert werden. Doch schneller als gedacht geht es wirtschaftlich wieder aufwärts. Einheimische, Neubürger und „Gastarbeiter“ werden zum Motor des Wirtschaftswunders, das dem Südwesten Wohlstand und politische Stabilität beschert.
Geschichte Wie lebten Kinder in der Steinzeit?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie stylten sich die Alemannen? – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/frage-trifft-antwort/wie-stylten-sich-die-alemannen-film-100.html

Frisur, Mode, Make-up, Schmuck… Wie man sich am besten „stylt“ – das wussten schon die Alemannen. Sie besiedelten vor 1500 Jahren die Gegend des heutigen Südwestdeutschland. Und Seife kannten die Alemannen auch schon. Sie konnten sie sogar selbst herstellen. Aber wie?
Geschichte Wie lebten Kinder in der Steinzeit?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie spielt man auf einer alemannischen Leier? – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/frage-trifft-antwort/wie-spielt-man-auf-einer-alemannischen-leier-film-100.html

In Trossingen wurde bei Bauarbeiten zu einer Tiefgarage das Grab eines alemannischen Anführers entdeckt. Die Archäologen freuten sich ganz besonders über einen ungewöhnlichen Fund: Unter den Grabbeigaben war eine erstaunlich gut erhaltene Leier – 1500 Jahre alt! Aber wie spielt man eigentlich auf solch einem Instrument?
Schulfächer Musik Musik Geschichte Wie lebten Kinder in der Steinzeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie verteidigten die Römer ihre Grenze? – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/frage-trifft-antwort/wie-verteidigten-die-roemer-ihre-grenze-film-100.html

Bis ins Rheinland und in den Donauraum dringen die Römer in das Land vor, das sie Germania nennen. Auf dem Gebiet des heutigen Deutschland errichten sie drei Provinzen: Germania inferior, Germania superior und Raetia. Doch wie gelingt es den Römern, diese Provinzen über Jahrhunderte gegen Angreifer aus dem freien Germanien zu sichern?
Geschichte Wie lebten Kinder in der Steinzeit?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden