Dein Suchergebnis zum Thema: Nick

Schottland 1941 · Calum erlebt den Luftangriff der Deutschen – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/der-krieg-und-ich/schottland-1941-calum-erlebt-den-luftangriff-der-deutschen-film-100.html

Calum (14) lebt seit Kriegsbeginn allein mit seiner Mutter. Sein Vater ist Schweißer bei der Royal Air Force. Vom Krieg will Calum nichts wissen, er klaut lieber Äpfel oder schwänzt die Schule, als seine Zeit mit Luftschutzübungen und Lernen zu verschwenden. Überhaupt will er sich von nichts und niemandem etwas sagen lassen. Als seine Mutter ihn von der Polizeistation abholen muss, kommt es zum handfesten Streit. Calum reißt aus, doch dann ziehen deutsche Bomber auf. Clydebank wird angegriffen. Calum muss schnell zu seiner Mutter …
Nick aus Brasilien hat sich gerade an der Uni eingeschrieben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gwaii Haanas – National Park in Canada · Film für Bili Erdkunde – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/canadas-national-parks/gwaii-haanas-film-100.html

Der Gwaii Haanas-Nationalpark liegt auf Haida Gwaaii, einem Archipel vor der Westküste Kanadas mitten im Pazifik. Seine Existenz verdankt der Park dem unermüdlichen Engagements der Haida First Nation, die auf den Inseln seit 14.000 Jahren sesshaft ist. Verschiedene Mitglieder der Haida First Nation, wie der Watchman Ken Hans oder der Haida-Chief und Schnitzkünstler Jim Hart und sein Sohn Gwalega, erzählen von ihrer Kultur und ihren Traditionen, die durch den Einfluss der kanadischen Regierung beinahe ausgerottet worden wären.
Nick aus Brasilien hat sich gerade an der Uni eingeschrieben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutschland 1944/45 · Justus will sein Land verteidigen | Unterricht Sonderschule – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/der-krieg-und-ich/deutschland-1944-45-justus-will-sein-land-verteidigen-unterricht-sonderschule-100.html

Im Film geht es um das Jahr 1945. Der Krieg dauert schon über fünf Jahre an. Millionen Soldaten sind ums Leben gekommen, werden vermisst oder wurden in Kriegsgefangenschaft genommen. Deshalb werden Jungen ab 16 und alte Männer zum Kriegsdienst eingezogen. Sogar 14- und 15-Jährige melden sich zum Dienst an der Waffe. Innerhalb von wenigen Wochen sollen sie zu Soldaten ausgebildet werden. Der Film „Justus“ (Episode 7) erzählt die Geschichte eines dieser Jungen. Anhand dieses Films setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Situation von Kindern auseinander, die gezwungen sind, Soldaten zu sein. Sie erleben mit, wie Justus und seine Freunde erkennen, dass es sinnlos ist, weiterzukämpfen, dass sie mit blindem Befehlsgehorsam nur ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen.
Nick aus Brasilien hat sich gerade an der Uni eingeschrieben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden