Dein Suchergebnis zum Thema: Monokultur

Die Maispflanze zwischen Hunger und Profit | Unterricht – planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/die-maispflanze-zwischen-hunger-und-profit-unterricht-100.html

In der Kursstufe in Geographie sollen die Schüler in der Lage sein, die weltweiten Abhängigkeiten im Prozess der Globalisierung aufzuzeigen. Sie sollen das wirtschaftliche Handeln in seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft an Beispielen untersuchen, um schließlich die Position als Konsument in der Auswirkung auf wirtschaftliches Handeln zu bewerten.
Erneuerbare Energien Hunger Landwirtschaft Mais Monokultur

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bäuerliches Leben im Mittelalter – planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/baeuerliches-leben-im-mittelalter-film-100.html

Im Mittelalter lebten die Menschen mit der Natur und passten sich ihr an anstatt sie zu beherrschen. In szenischen Rekonstruktionen schildert die Sendung das Leben der Bauern in der dörflichen Gemeinschaft. Sie zeigt ihre Tagesarbeit auf dem Hof und deren Organisation. Dazu gehören das Fruchtbarmachen und die Bearbeitung der Böden in der Dreifelderwirtschaft, der Anbau und die Verarbeitung des Getreides, die Holzwirtschaft und die Textilherstellung. Es wird die Abhängigkeit der Bauern vom Grundherrn deutlich, der Stand der Medizin wird erklärt und auch deren Zusammenspiel mit Religion und Glauben. Multimedia: Die Stadt im späten Mittelalter in vier Sprachen (DVD-ROM, Begleitheft)
Großflächige Monokulturen und der Einsatz von Düngemitteln

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Indien: Sackgasse Gentechnologie – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/hunger/indien-sackgasse-gentechnologie-film-100.html

In Indien haben sich viele Bauern auf genetisch verändertes Saatgut eingelassen: Westliche Agrarkonzerne versprachen ihnen eine „grüne Revolution“. Statt den erhofften Wohlstand zu erreichen, wurden Tausende Bauern jedoch in die Abhängigkeit von Großkonzernen gezwungen und haben sich hoch verschuldet. Für viele ist der Selbstmord die letzte „Fluchtmöglichkeit“ aus der Schuldenspirale.
Zurück bleiben riesige Soja-, Mais- und Zuckerrohr-Monokulturen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Video: Wie können Landwirte naturverträglicher wirtschaften? – Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/detail/wie-koennen-landwirte-naturvertraeglicher-wirtschaften.html

In der konventionellen Landwirtschaft führt der dauerhafte Einsatz von Pestiziden und synthetischen Düngern oft dazu, dass die Böden ausdörren und weniger fruchtbar sind. Das Gleichgewicht im Boden wird zerstört. Der Einsatz von Komposttee bewirkt, dass sich im Ackerboden wieder mehr Mikroorganismen und Kleinstlebewesen ansiedeln.
Landwirtschaft ist die intensive Nutzung der Böden durch Monokulturen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden