Dein Suchergebnis zum Thema: Kiefern (Bäume)

Meintest du kiefer bäume?

Lebensräume · Im Wald | Hintergrund: Wälder im Sturm – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/lebensraeume-im-wald/hintergrund-waelder-im-sturm-100.html

Am 26. Dezember 1999 suchte Orkan „Lothar“ Frankreich, Süddeutschland und die Schweiz heim. Er verwüstete in nur zwei Stunden in Baden-Württemberg viermal soviel Wald wie zehn Jahre zuvor die Stürme Vivian und Wiebke innerhalb von vier Tagen. Die Wucht der Windwalze traf, aus Frankreich kommend, mittags den Schwarzwald. Als die Windgeschwindigkeit auf dem Feldberg 212 Stundenkilometer überschritt, fiel das Windmessgerät aus. „Lothar“ zog nach Osten und riss Wälder um Stuttgart und Tübingen und auf der Schwäbischen Alb nieder. Seit über 200 Jahren hatte es eine solche Katastrophe in Baden-Württemberg nicht gegeben.
Sturmwurfanfälligkeit der Bäume Die Untersuchungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Video: Warum sind Wacholderheiden so wichtig? – Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/detail/warum-sind-wacholderheiden-so-wichtig-1.html

Wacholderheiden gehören zu den artenreichsten Biotopen in Mitteleuropa. Ihre besondere Beschaffenheit verdanken die offenen, von Wacholderbäumen dominierten Graslandschaften, den Schafherden, die sie über Jahrhunderte beweideten. Der Rückgang der Wanderschäferei bedroht die Existenz der alten Kulturlandschaften.
ihre Entstehung sind zwar auch die Menschen, die Bäume

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lebensräume · Im Wald | Hintergrund: Waldarten – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/lebensraeume-im-wald/hintergrund-waldarten-100.html

Du machst Urlaub im Naturpark Odenwald, deine beste Freundin im Hochschwarzwald. Auf euren Streifzügen sammelt ihr beide Blätter, Samen und Früchte. Als ihr nach dem Urlaub eure „Schätze“ vergleicht, stellt ihr fest, dass deine Freundin jede Menge Fichtenzapfen gesammelt hat, während du vor allem Eicheln und Bucheckern vorzuweisen hast. Offensichtlich herrschen in den zwei Gegenden also unterschiedliche Baumarten vor.
Im Urwald wachsen auf engem Raum uralte und junge Bäume

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lebensräume · Kleine Waldbewohner | Hintergrund: Stockwerkbau – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/lebensraeume-kleine-waldbewohner/hintergrund-stockwerkbau-110.html

Auf dem Dachboden ist es im Sommer ganz schön heiß. Durch die Dachfenster scheint das Sonnenlicht herein und erwärmt den Raum. Geht man die Treppe hinunter ins Erdgeschoss, so ist es da schon etwas kühler und durch die Fenster fällt weniger Licht. Im Keller ist es dann richtig dunkel, kühl und feucht.
Dieses Stockwerk wird von den Kronen der höchsten Bäume

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden