Dein Suchergebnis zum Thema: Gift

Meintest du gibt?

Geliebt und gefürchtet – Spinnen | Unterricht – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/lebensraeume-in-haus-und-garten/geliebt-und-gefuerchtet-spinnen-unterricht-100.html

Meist werden „Spinnentiere“ im Biologieunterricht der Sekundarstufe I behandelt. Im Rahmen dieser Unterrichtseinheit sollte der Film eingesetzt werden. Die faszinierenden Aufnahmen aus der Welt der Spinnen wirken stark affektiv. Sie unterstützen daher das Erreichen eines Lernziels, das an oberster Stelle stehen sollte: Der Ekel und die Angst sollen der Faszination für die Tiere weichen. Die negativen Gefühle beruhen meist auf unbegründeten Vorbehalten, die ebenfalls im Laufe der Unterrichtseinheit ausgeräumt werden sollten. Als Herangehensweise empfiehlt sich, dass zunächst ein Brainstorming durchgeführt wird „Was fällt euch zu Spinnen ein?“. Dadurch können die Gefühle der Schülerinnen und Schüler erkundet werden. Die Ergebnisse sollten fixiert werden, damit sie am Ende der Unterrichtseinheit nochmals aufgegriffen und besprochen werden können. Wahrscheinlich wird sich herausstellen, dass mit dem zunehmenden Wissen das Interesse an den Tieren steigt und die Angst abnimmt. Insbesondere das Wissen um die ökologische Bedeutung der Tiere dürfte für mehr Sympathien sorgen.
Schnecken finden hier eine Zuflucht, wenn der Gärtner auf Gifte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geliebt und gefürchtet – Spinnen – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/lebensraeume-in-haus-und-garten/geliebt-und-gefuerchtet-spinnen-film-100.html

Über zwei Jahre lag Otto Hahn mit der Kamera auf der Lauer und hat einheimische Spinnen in ihrem natürlichen Lebensraum beobachtet. Ihm gelangen faszinierende Aufnahmen von der Balz, der Paarung, der Brutpflege, der Häutung und vom Netzbau. Der Film zeigt die außerordentlich große Formenvielfalt dieser Tiergruppe und belegt ihre bedeutende Rolle als Insektenfresser im Naturhaushalt.
Schnecken finden hier eine Zuflucht, wenn der Gärtner auf Gifte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden