Dein Suchergebnis zum Thema: Biologie

Der Salamander ist keine Eidechse | Unterricht – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/das-kleine-1x1-der-artenkunde/der-salamander-ist-keine-eidechse-unterricht-100.html

Die Schüler*innen lernen im Film, dass Salamander und Eidechse nicht miteinander verwandt sind, obwohl sie sich vom Körperbau her ähnlich sehen und einige Gemeinsamkeiten haben. Der Unterschied in der Lebensweise und den Bedürfnissen von Amphibien und Reptilien wird im Film deutlich. Zudem wird den Schüler*innen gezeigt, wie wichtig der Lebensraum Wasser für die Fortpflanzung und Entwicklung von Amphibien ist und welch große Rolle der Mensch bei der Bedrohung des Lebensraumes spielt.
Fach Klasse Medientyp Fächer Bilinguales Angebot Biologie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochwasser in den Rheinauen | Unterricht – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/lebensraeume-im-fluss/hochwasser-in-den-rheinauen-unterricht-100.html

Der Mensch verändert von jeher die Welt, in der er lebt, um sie seinen Bedürfnissen mehr und mehr anzupassen. Das Fach Geographie sowie die ihm zugeordneten Fächerverbünde verfolgen unter anderem das Ziel, die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Raum und die Abhängigkeiten von Naturkräften zu analysieren. Dabei soll regional bezogen gearbeitet werden, um die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf gewisse Räume zu beschreiben. Für die Klassenstufen 5 und 6 bietet es sich daher an, das gewaltige Projekt der Rheinbegradigung unter den genannten Gesichtspunkten genauer unter die Lupe zu nehmen. Der Film „Leben mit dem Hochwasser – Rheinauen“ stellt die Grundmotivation zur Umgestaltung, die daraus resultierenden Vor- und Nachteile für Mensch und Umwelt und die neu entstandenen Naturräume äußerst anschaulich dar und ermöglicht zudem fächerübergreifendes Unterrichten mit den Naturwissenschaften.
Fach Klasse Medientyp Fächer Bilinguales Angebot Biologie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was hat ein Geier mit einer Flöte zu tun? – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/frage-trifft-antwort/was-hat-ein-geier-mit-einer-floete-zu-tun-film-100.html

Der „Hohle Fels“ bei Schelklingen auf der Schwäbischen Alb ist eine Fundgrube für Archäologen. Vieles, was sie aus den Grabungsschichten in der Höhle bergen, verrät ihnen, wie die Menschen der Steinzeit gelebt haben und wie ihr Alltag aussah. Dass damals auch Musik schon eine große Rolle gespielt haben muss, zeigt ein ganz besonders aufregender Knochenfund. Welche Geschichte verbirgt sich dahinter?
Fach Klasse Medientyp Fächer Bilinguales Angebot Biologie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden