Dein Suchergebnis zum Thema: Beere

Meintest du beeren?

Von Bürsten und Besen | Unterricht – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/die-pfalz/von-buersten-und-besen-unterricht-100.html

Der Film zeigt pfälzische Heimat und Heimatgeschichte „wie aus dem Museum“. Dem Zuschauer wird – teilweise in Pfälzer Mundart – das kaum noch bekannte Berufsbild des Bürstenmachers im beschaulichen pfälzischen Ramberg vorgeführt. Mit landschaftlich reizvollen Bildern des Naturparks Pfälzerwald, der jedoch, wie später erzählt wird, in der „guten alten Zeit“ – um 1800 – lediglich Mittel zum Zweck des Bürstenhandwerks war, wird die Geschichte dieser Region erzählt. Aus den Rohstoffen Holz und Vieh schafften es die Bewohner dieser armen Region, einen Wirtschaftszweig zu entwickeln, der die Bevölkerung über 100 Jahre ernährte, und sogar überregional wirtschaftliche Bedeutung erlangte.
wichtige Nahrungsquelle: Die Menschen sammelten Pilze, Beeren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von Holz- und Lederschuhen | Unterricht – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/die-pfalz/von-holz-und-lederschuhen-unterricht-100.html

Die Bildungspläne der Länder Rheinland-Pfalz und Baden Württemberg formulieren in ihren Leitgedanken als übergeordnetes Lernziel im Fächerverbund Sachunterricht / MeNuK „die Wahrnehmung und Erschließung des natürlichen und kulturellen Umfelds sowie das Entdecken heimatlicher Spuren“. (Stand 2016) Eine Heimatverbundenheit der Schüler soll dahingehend angelegt werden, dass „Besonderheiten von Kulturtechniken des Heimatraums in der Vergangenheit erfasst und in den geschichtlichen Zusammenhang eingeordnet werden können“.
wichtige Nahrungsquelle: Die Menschen sammelten Pilze, Beeren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was wird aus Kartoffeln? – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/was-wo-wie-waechst/was-wird-aus-kartoffeln-film-100.html

Kartoffeln lassen wir uns in zahllosen Variationen schmecken. Als Pellkartoffeln, Bratkartoffeln, Reibekuchen, Kartoffelpüree, Pommes frites oder Chips. Doch die Knollen können weit mehr, als nur unseren Gaumen zu erfreuen: Aus Kartoffeln wird Stärkemehl gewonnen, das in der Lebensmittel- oder Papierindustrie Verwendung findet oder bei der Produktion von biologisch abbaubarem Kunststoff eingesetzt wird. Aber wie erhält man den Rohstoff für all diese vielen Kartoffelprodukte? Auf einem Acker verfolgen wir die Arbeit des Bauern und das Wachstum der Kartoffelpflanzen vom Setzen der Saatkartoffeln bis zur Ernte. Aus einer einzigen Saatknolle, die der Bauer im Frühjahr in die Erde setzt, gehen, je nach Sorte, bis zu zehn oder sogar noch mehr sogenannte „Tochterknollen“ hervor. Zeitraffer, Zeitlupe und 3D-Animationen machen dabei auch Vorgänge sichtbar, die dem Zuschauer normalerweise verborgen bleiben. Doch eine gute Ernte ist keine Selbstverständlichkeit. Der Kartoffelkäfer könnte dem Bauern einen Strich durch die Rechnung machen. Desweiteren begleiten wir Kartoffeln auf ihrem Weg durch die Fabriken, die Chips, Stärkemehl oder Bioplastik aus ihnen machen.
wichtige Nahrungsquelle: Die Menschen sammelten Pilze, Beeren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie sieht ein typischer Schwarzwaldhof aus? – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/frage-trifft-antwort/wie-sieht-ein-typischer-schwarzwaldhof-aus-film-100.html

Der Ebenemooshof ist ein traditioneller Bauernhof und ein typisches Schwarzwaldhaus. Hinter seiner Fassade verbirgt sich eine raffinierte Balkenkonstruktion. Die Bauern brauchten viel Platz, denn Küche, Stube, Schlafräume, Stall und Heuboden waren unter einem Dach.
wichtige Nahrungsquelle: Die Menschen sammelten Pilze, Beeren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Maispflanze zwischen Hunger und Profit | Unterricht – planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/die-maispflanze-zwischen-hunger-und-profit-unterricht-100.html

In der Kursstufe in Geographie sollen die Schüler in der Lage sein, die weltweiten Abhängigkeiten im Prozess der Globalisierung aufzuzeigen. Sie sollen das wirtschaftliche Handeln in seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft an Beispielen untersuchen, um schließlich die Position als Konsument in der Auswirkung auf wirtschaftliches Handeln zu bewerten.
wichtige Nahrungsquelle: Die Menschen sammelten Pilze, Beeren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden