Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Leckermäuler aufgepasst: Frankfurter Bethmännchen zum Nachbacken – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/einkaufen-leben/artikel/leckermaeuler-aufgepasst-frankfurter-bethmaennchen-zum-nachbacken/

Wenn du gerne Marzipan naschst, musst du unbedingt die Frankfurter Bethmännchen kennenlernen. Dabei handelt es sich nicht um betende Männchen, sondern um leckere Marzipankugeln. Erfunden hat sie im Jahr 1838 ein Bäcker aus Paris, der bei der Frankfurter Familie Bethmann im Dienst war. Mit unserem Bilder-Rezept kannst du die köstlichen Kugeln jetzt ganz leicht nachbacken. Viel Spaß!
Am Ende muss der Teig aussehen wie auf dem Bild.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Leckermäuler aufgepasst: Frankfurter Bethmännchen zum Nachbacken – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/leckermaeuler-aufgepasst-frankfurter-bethmaennchen-zum-nachbacken/

Wenn du gerne Marzipan naschst, musst du unbedingt die Frankfurter Bethmännchen kennenlernen. Dabei handelt es sich nicht um betende Männchen, sondern um leckere Marzipankugeln. Erfunden hat sie im Jahr 1838 ein Bäcker aus Paris, der bei der Frankfurter Familie Bethmann im Dienst war. Mit unserem Bilder-Rezept kannst du die köstlichen Kugeln jetzt ganz leicht nachbacken. Viel Spaß!
Am Ende muss der Teig aussehen wie auf dem Bild.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Plastik im Meer: winzige Teile, großer Schaden – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/artikel/plastik-im-meer-winzige-teile-grosser-schaden/

In einigen Kosmetikprodukten sind winzige Kunststoffteile enthalten. Sie werden Mikroplastik genannt. Fachleute haben untersucht, wie viel Plastik dadurch ins Meer gelangt.
Fachleute lautet jedoch, dass vor allem der „normale“Plastikmüll viel weniger werden muss

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Plastik im Meer: winzige Teile, großer Schaden – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/wasser-luft-boden/artikel/plastik-im-meer-winzige-teile-grosser-schaden/

In einigen Kosmetikprodukten sind winzige Kunststoffteile enthalten. Sie werden Mikroplastik genannt. Fachleute haben untersucht, wie viel Plastik dadurch ins Meer gelangt.
Fachleute lautet jedoch, dass vor allem der „normale“Plastikmüll viel weniger werden muss

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schulwettbewerb „Echt kuh-l“: Jetzt noch mitmachen – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/schulwettbewerb-echt-kuh-l-jetzt-noch-mitmachen/

„Tierisch gut – was kommt in den Bio-Trog?“ Unter diesem Motto läuft noch bis zum 23. März 2025 der bundesweite Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“ rund um die Tierernährung im Öko-Landbau. Zu gewinnen gibt es eine Reise nach Berlin und bis zu 1500 Euro für die Klassenkasse.
Infos rund um den Wettbewerb gibt es hier: Zur Wettbewerbsseite Erst einmal muss

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Woher kommt der Honig? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/woher-kommt-der-honig/

Bienen sind die kleinsten Nutztiere der Welt: Sie produzieren den Honig. Auch in Hessen gibt es viele Imker, die Bienenvölker halten und Honig anbieten. Doch der Honig in den Läden kommt oft aus anderen Ländern, zum Teil sogar aus Südamerika. Wie und wo findest du Honig aus deiner Region?
Wer Honig aus der Region kaufen möchte, muss manchmal ein wenig suchen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden