Dein Suchergebnis zum Thema: Regen

Anbaugrundsätze und Mischungsbeispiele für Zwischenfrüchte

https://www.oekolandbau.de/landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/spezieller-pflanzenbau/ackerbau/zwischenfruechte/anbaugrundsaetze-und-mischungsbeispiele-fuer-zwischenfruechte/

Eine Landwirtschaft, die wie der Öko-Landbau auf leichtlösliche Mineraldünger und chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel verzichtet, ist auf die Leistungen aus dem Zwischenfruchtanbau für Boden und Folgekulturen angewiesen und profitiert von einer gelungenen Zwischenfrucht.
Wurzelausscheidungen regen zusätzlich die mikrobiellen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden