Dein Suchergebnis zum Thema: Blattlaus

Salate

https://www.oekolandbau.de/landwirtschaft/pflanze/spezieller-pflanzenbau/gemuese/feldgemuesebau/salate/?ADMCMD_editIcons=1&ADMCMD_previewWS=2&ADMCMD_view=1&moduleToken=cb85fe2dbeff3920ac3a30d4164c7904a4f5b655&cHash=1f125b00439225b4a05d16517fed103e

Salate sind ein wichtiger Bestandteil des ökologischen Gemüsebaus. Das Salatsortiment ist sehr umfassend: Zu den bekanntesten zählen der Kopfsalat und der Eissalat. Da sie leicht verderblich sind, müssen Ernte und Vermarktung gut organisiert sein.
Blattläuse: Mit Wildblumenstreifen und anderen Maßnahmen

Grüne Apfelblattlaus (Aphis pomi)

https://www.oekolandbau.de/landwirtschaft/pflanze/grundlagen-pflanzenbau/pflanzenschutz/schaderreger/schadorganismen-im-obst-und-weinbau/tierische-schaderreger/gruene-apfelblattlaus

Gekräuselte Blätter, gestauchte Triebe und verkümmerte Früchte als Schaden der Grünen Apfelblattlaus identifizieren, die Grüne Pflanzenlaus erkennen und Informationen zur Vorbeugung und Bekämpfung im Bioobstbau abrufen.
Wirkstoffs Azadirachtin besitzen eine Nebenwirkung auf Blattläuse

San José-Schildlaus (Quadraspidiotus perniciosus)

https://www.oekolandbau.de/landwirtschaft/pflanze/grundlagen-pflanzenbau/pflanzenschutz/schaderreger/schadorganismen-im-obst-und-weinbau/tierische-schaderreger/san-jose-schildlaus/

Schildläuse an Obstgehölzen erkennen, Rote Flecken auf Apfelschalen und an Jungtrieben als Schaden der San José-Schildlaus identifizieren und sie durch Vorbeugung und direkte Maßnahmen bekämpfen
Apfelblattsauger und Nebenwirkungen auf die Eier verschiedener Blattläuse

San José-Schildlaus (Quadraspidiotus perniciosus)

https://www.oekolandbau.de/landwirtschaft/pflanze/grundlagen-pflanzenbau/pflanzenschutz/schaderreger/schadorganismen-im-obst-und-weinbau/tierische-schaderreger/san-jose-schildlaus

Schildläuse an Obstgehölzen erkennen, Rote Flecken auf Apfelschalen und an Jungtrieben als Schaden der San José-Schildlaus identifizieren und sie durch Vorbeugung und direkte Maßnahmen bekämpfen
Apfelblattsauger und Nebenwirkungen auf die Eier verschiedener Blattläuse