Dein Suchergebnis zum Thema: Textilie

Meintest du textilien?

Guidelines and tools for test laboratories to target circumvention | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/guidelines-and-tools-for-test-laboratories-to-target-circumvention/

the following guidelines for test laboratories, together with separate guide-lines for Market Surveillance Authorities (MSAs), shall provide practical capacity building measures for these key actors. Beyond that, ANTICSS aims at supporting communication and collaboration platforms between major stakeholders and provide policy recommendations for policy makers and standardisation bodies to prevent future ‘circumvention’ under EU Ecodesign and Energy labelling. The ANTICSS project is also designed to provide reliability to manufacturers by specifying potentially vague legislation and standards, which might be interpreted, differently by market actors and some of them taking unfair advantages so far. By overall awareness raising on the topic of ‘circumvention’ among stakeholders, ANTICSS is supporting an effective EU legislation enforcement and thus increasing acceptance and trust of market actors and civil society into the Ecodesign and Energy labelling legislation. Flowchart: Testing procedure to target ‘circumvention’ in Market Surveillance verification procedures 
Überarbeitung der Vergabekriterien des Blauen Engel für Textilien

Effects and success factors of sustainable consumption policy instruments: a comparative assessment across Europe | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/effects-and-success-factors-of-sustainable-consumption-policy-instruments-a-comparative-assessment-across-europe/

Important knowledge gaps exist regarding the effects of policy instruments for sustainable consumption (SC) and success factors of such instruments. This article compares and summarizes the results of six case studies on the effects and success factors of SC instruments in the need areas of housing and food. While analysing different instrument types from four different European countries, all case studies were guided by the same analytical framework and mixed-methods approach. This synthesis article particularly emphasizes factors fostering the generation of instrument effects (outcomes and impacts) or hampering the creation of such effects, respectively. These factors include instrument goals and design, the accommodation of consumer needs, and the simultaneous addressing of framework conditions, as well as market context, policy interaction, and stakeholder involvement. The findings and conclusions can contribute to a better understanding of the conditions under which policy instruments can steer consumer behaviour towards sustainability.
Überarbeitung der Vergabekriterien des Blauen Engel für Textilien

Study of the Scope of a Belgian National Register for Nanomaterials and Products containing Nanomaterials | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/study-of-the-scope-of-a-belgian-national-register-for-nanomaterials-and-products-containing-nanomaterials/

Nanotechnology is considered as one of the key enabling technologies of this century and offers a wide variety of potential uses that that should be considered from the point of view of their economic, health and environmental impacts and applications.The use of nanomaterials may lead to products with new or improved properties and many nanotechnology enabled products have already been commercialized, ranging from sun-screen (titanium dioxide) over sports equipment (carbon nanotubes) to food packaging (nanoclay). At the same time, several institutions and stakeholders stress the need for action to address regulatory and knowledge gaps with regards to potential effects of nanomaterials -and products using or containing them- on human health and environment. While there is no indication that all nanomaterials are dangerous, the European Commission highlighted that a substance may present a different danger profile depending on its presence as a nanomaterial or as bulk. Potential risks should therefore be identified at an early stage to be able to develop a culture of sustainable innovation. However, the risk assessment approach could have limits, and it is in that sense that we interpret a statement of Pr. K.A. Dawson at a recent conference organized by the EU Commission, when he highlighted that "the pace of innovation in nanomaterials design far outpaces our capacity to ‚be sure‘ ". Until now, at the European level, the chemicals industry sees the existing risk assessment paradigm and regulatory framework as a solid basis for ensuring that nanomaterials are produced, used and disposed of in a safe and sustainable way, and highlights particularly the role of REACH (see "Nanomaterials – Safe and Innovative", CEFIC). The provision of clear and unambiguous criteria to identify nanomaterials for regulatory purposes is a prerequisite for the implementation of any legislation by enabling a coherent cross-cutting reference. In this sense, the recommendation on the definition of a nanomaterial published by the European Commission on 18 October 2011 marked an important step forward, and states that a nanomaterials is: A natural, incidental or manufactured material containing particles, in an unbound state or as an aggregate or as an agglomerate and where, for 50 % or more of the particles in the number size distribution, one or more external dimensions is in the size range 1 nm – 100 nm.In specific cases and where warranted by concerns for the environment, health, safety or competitiveness the number size distribution threshold of 50 % may be replaced by a threshold between 1 and 50 %. By derogation from the above, fullerenes, graphene flakes and single wall carbon nanotubes with one or more external dimensions below 1 nm should be considered as nanomaterials. Specific provisions on nanomaterials have been introduced at the EU level, for biocides, cosmetics, food additives, food labelling and materials in contact with foodstuff. Although there are no explicit requirements for nanomaterials under REACH or CLP, they meet the regulations‘ substance definition and therefore their provisions apply. However, regarding REACH, a number of shortcomings have been reported for nanomaterials. For instance, because most nanomaterials currently on the market are derived from "parent substances" that benfit from a phase-in status, the many nanomaterials currently marketed benefit from delayed registration deadlines in direct contradiction with the "no data, no market" principle underlying REACH. In addition, nanomaterials that are produced or imported at smaller quantities are not subject to registration. And eventually, there are controversial debates surrounding the identification and characterization of nanomaterials. Discussions on the adaptation of REACH annexes to better address nanomaterials are currently on-going. However, despite this approach and notwithstanding the rapid increase of the market for nanotechnology products, exposure monitoring and assessment is very difficult or impossible at present for nanomaterials as authorities and most enterprises have no means to obtain sufficiently reliable information. Besides the approach of adapting REACH annexes and other regulations to better address nanomaterials, many EU Member States and the EU Parliament support the introduction of databases or registries for gathering necessary information on (products with) nanomaterials to address current regulatory shortcomings.In this regard, a number of approaches to reporting, either voluntary or mandatory, have been proposed (including by Belgium) or implemented. Within the European Union, France has become the first country to require manufacturers to identify uses of substances in nanoform in the frame of a mandatory reporting scheme. Various NGO’s and companies constituted their own databases, including claims about the exposure risk and possible hazards the nanomaterials may pose for humans and the environment.
Überarbeitung der Vergabekriterien des Blauen Engel für Textilien

Costs and Benefits of Green Public Procurement in Europe | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/costs-and-benefits-of-green-public-procurement-in-europe/

Due to the market power of the purchasing activities of public authorities, green public procurement (GPP) can make an important contribution to reducing environmental impacts and to changing unsustainable production and consumption patterns. Beside the direct positive effects on the environmental impacts, GPP can also stimulate innovation of environmental technologies and serve as an example for private procurement. In order to gain more insight into the real situation regarding the costs and benefits of GPP, the study ‘Costs and Benefits of Green Public Procurement in Europe’ has been conducted on behalf of the European Commission. It comprises 4 parts: Part 1: Comparison of the Life Cycle Costs of Green and Non Green Products Part 2: Additional Costs for Individual Purchasing Authorities of Buying Green Products (Administrative and Product Costs) Part 3: The Potential of GPP for the Spreading of New/Recently Developed Environmental Technologies – Case Studies Part 4: General Recommendations Part 1 compares the economic costs and benefits of GPP versus standard purchasing for individual purchasing authorities. Therefore the life cycle costs of green versions were compared to those of non green versions for products in 11 product groups. The comparison has been conducted for four EU Member States. A detailed description of the applied methodology facilitates the application and transfer of the results. Part 2 builds a body of evidence of the costs for individual purchasing authorities to set up and run a GPP strategy within their organisation, including costs for implementing environmental criteria into tender documents or specific in-house training. The data was gathered by questionnaires, telephone and face-to-face interviews. Part 3 shows how tender documents have been established in such a way as to trigger the offer of products based on new or recently developed eco-technologies. It therefore describes in detail 5 case studies including the methodology and different theoretical and practical steps undertaken by the procuring authorities. Finally part 4 gives general recommendations based on the findings of preceding parts.
Überarbeitung der Vergabekriterien des Blauen Engel für Textilien

Ökobilanzielle Analyse von Rechnung Online im Vergleich zu Rechnung per Brief | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/oekobilanzielle-analyse-von-rechnung-online-im-vergleich-zu-rechnung-per-brief/

Die T-Com bietet ihren Kunden seit 1997 optional die Telefonrechnung in elektronischer Form an und nicht mehr, wie bis dahin üblich, nur in Briefform. Vor dem Hintergrund erwarteter ökologischer Vorteile der Telefonrechnung per E-Mail gegenüber der per Post verschickten Telefonrechnung hat das Öko-Institut im Auftrag der T-Com im Rahmen einer Ökobilanz geklärt, welche Umweltauswirkungen aktuell mit beiden Rechnungsalternativen verbunden sind, und welche Veränderungen z.B. aufgrund veränderten Nutzerverhaltens und veränderter Hardware-Ausstattung zukünftig zu erwarten sind. Untersucht wurde die Nutzung der Telefonrechnung für die funktionelle Einheit „Nutzung der Telefonrechnung durch 1.000 Kunden für den Zeitraum von einem Jahr“. Der Begriff Nutzung beinhaltet den Erhalt der Rechnung mit seinen Vorprozessen (z.B. Rechnungserstellung und Distribution) sowie die Auswertung der Rechnung (z.B. Download, Nutzung Auswertetool, Ausdruck). Das Ergebnis der vergleichenden Studie zeigt, dass die Rechnung per E-Mail die Umwelt deutlich weniger belastet als der klassische Versand der Rechnung per Brief. Hier liegt die Belastung für die Umwelt rund 5 mal höher. Die Studie berücksichtigt sowohl die Herstellungs- und Versandkette für die Papierrechnung (Papier, Druck, Logistik), als auch die technische Bereitstellung und Distribution der Rechnung per E-Mail (Rechner, Energie, Festnetzinfrastruktur). Neben den Einsparungen, die von Seiten des Unternehmens vorgenommen werden können, ist auch das Verhalten des Kunden ausschlaggebend. Vereinfacht formuliert: Druckt sich der Kunde die Rechnung jedes Mal komplett aus, wird der Umweltvorteil gegenüber der Papierrechnung aufgezehrt. Frischfaserpapier schadet der Umwelt dabei mehr als Recyclingpapier, einseitige Ausdrucke sind schädlicher als doppelseitige. Statt die Rechnung auszudrucken, sollte der Kunde die Daten auf seiner Festplatte speichern. Abschließend wurde im Projekt kurz beleuchtet, welche Maßnahmen denkbar wären, die für Privatkunden einen Anreiz für den Wechsel von der Rechnung per Brief zur Rechnung per E-Mail schaffen und gleichzeitig einen Bezug zur Umweltthematik herstellen. Geprüft wurde insbesondere die Möglichkeit des Umweltsponsorings. Damit könnte das Unternehmen die Kunden für einen Umstieg auf Rechnung per Email gewinnen und gleichzeitig Sensibilität und Motivation für den umweltverträglichen Gebrauch – ohne Ausdruck der Rechnung – schaffen. Eine Ergebnispräsentation der Analyse können Sie unter www.oeko.de/dokumente/Praes_Rechonline.pdf kostenlos herunterladen.
Überarbeitung der Vergabekriterien des Blauen Engel für Textilien

Entwicklung schadstoffbezogener Bewertungsinstrumente: | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/entwicklung-schadstoffbezogener-bewertungsinstrumente/

Habilitationsschrift zur Erlangung der Venia legendi des Fachbereiches 09 der Justus-Liebig-Universität Giessen „Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement“ Betreuung durch Prof. Dr.-Ing. Elmar Schlich, Professur für Haushaltstechnik, Fachbereich 09, Justus-Liebig-Universität Giessen Private Haushalte haben einen maßgeblichen Anteil an den Stoffströmen und Umweltbelastungen in Deutschland. Konsum- und Investitionsgüter, die in privaten Haushalten verbraucht bzw. gebraucht werden, sind in den letzten Jahrzehnten in vielfältiger Hinsicht ökologisch optimiert worden. Dennoch kann es im Haushalt zu gesundheitlichen Belastungen durch Schadstoffe kommen, die entweder gezielt als Haushaltschemikalien eingesetzt werden oder Bestandteil von komplex aufgebauten Haushaltsgeräten sind, aus denen sie austreten können. Für die Entwicklung ökologisch optimierter Produkte stehen eine Reihe von Bewertungsinstrumenten zur Verfügung. Ihr Schwerpunkt liegt bei ökobilanzieller Strukturierung in der Regel auf der Bewertung des Energie- und Materialverbrauches, des Abfallaufkommens und der Freisetzung von Massenschadstoffen. In Ökobilanzen finden produktspezifische Schadstoffe mit toxischen und ökotoxischen Eigenschaften bisher wenig Berücksichtigung. In der vorgelegten Arbeit wird ein spezieller Aspekt der ökologischen Optimierung von Konsum- und Investitionsgütern privater Haushalte dargestellt: die Verringerung des Schadstoffgehaltes – in Produkten und bei ihrer Produktion. Hierzu werden Instrumente für die Schadstoff-Bilanzierung und -Bewertung entwickelt und angewendet. Es werden vier Schwerpunkte gesetzt: Übersicht über Schadstoffe, die im privaten Haushalt auftreten können Schadstoff-Reduktionspotenziale am Beispiel von Fernsehgeräten Bilanzierung von Gefahrstoffen in Produkten und Prozessen Analyse und Optimierung von ProduktsortimentenDie Arbeiten zeigen, dass es möglich ist, in klassische, ökobilanziell ausgerichtete Bewertungsinstrumente produktspezifische Schadstoff-Bewertungen zu integrieren. Durch eine gezielte Verringerung des Schadstoffgehaltes von Konsum- und Investitionsgütern für den privaten Haushalt sind erhebliche Umweltentlastungen erreichbar. Auch in Zukunft wird dem privaten Haushalt für die nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft eine große Bedeutung zukommen. In ihm werden letztlich eine ganze Reihe zentraler Bedürfnisfelder zusammengeführt und gestaltet: Bauen und Wohnen, Bekleidung, Ernährung, Information und Kommunikation. Die Erweiterung von klassischen Bewertungsinstrumenten um produktspezifische Schadstoffmodule, wie sie in dieser Arbeit vorgestellt werden, kann wesentliche Hilfestellungen bei der Entwicklung ökologisch optimierter Produkte für den privaten Haushalt geben.
Überarbeitung der Vergabekriterien des Blauen Engel für Textilien

Forschungsvielfalt für die Agrarwende | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/forschungsvielfalt-fuer-die-agrarwende/

Mit der Verteilung von Forschungsgeldern wird Industrie- und Strukturpolitik gemacht – und das in einem von der Öffentlichkeit nur wenig beachteten Maß. Öffentlich diskutiert und in einem demokratischen Sinne legitimiert ist die Schwerpunktsetzung in de Forschung nur selten. Doch mit der Möglichkeit, auf der einen Seite den Geldhahn sprudeln und bei alternativen Verfahren diesen nur tröpfeln zu lassen oder gar ganz geschlossen zu halten, werden in der Regel sehr frühzeitig Weichen gestellt – hin zur Entwicklung bestimmter Technologien, zur Unterstützung ausgewählter Akteure und Strukturen. Forschungspolitik ist zunehmend Industriepolitik geworden, indem industrielle Akteure direkt in die Forschungsvorhaben eingebunden sind und ein (industrieller) Anwendungsbezug bereits in der Antragsphase skizziert werden soll. Die Patentierung und damit Privatisierung der Forschungsergebnisse ist Bestandteil dieses forschungspolitischen Konzeptes. Gegen public/private partnership, wie solche Konzepte auch genannt erden, ist nichts einzuwenden, wenn dies nur ein Segment der Forschungspolitik ist und ein gemeinwohlorientiertes Segment gleichberechtigt daneben tritt. Im Bereich der Agrarforschung ist dies besonders wichtig. Denn die Interessen der industriellen Akteure, der Landwirte, des Naturschutzes oder der VerbraucherInnen sind häufig nicht identisch. Wenn eine ressourcen- und umweltschonende Landwirtschaft das Ziel ist, die auf chemischen Input weitestgehend verzichten will, stellen sich die Forschungsfragen anders, als wenn eine pestizidgestützte Landwirtschaft möglichst kostengünstig eine Pilzkrankheit bekämpfen möchte. Lösungen, in der Forschung entwickelt und direkt vom Landwirt einsetzbar, sind nicht im Interesse der Agrarindustrie, also wird sie sich daran auch nicht beteiligen. Für eine Agrarwende sind sie aber dringend notwendig. In den vergangenen Jahrzehnten ist schwerpunktmäßig in die Entwicklung einer industriellen Landwirtschaft investiert worden – auch auf der Forschungsseite. Die Weiterentwicklung des ökologischen Landbaus und einer entsprechenden Lebensmittelverarbeitung wurde allenfalls auf Sparflamme betrieben. Und doch hat bereits diese kleine Unterstützung vielfältige Ansätze und Lösungen hervorgebracht – die nicht nur für einen ökologischen Landbau spannend sind. Mit den folgenden Geschichten möchten wir einen kleinen Ausschnitt aus der Vielfalt der Ansätze und Lösungen vorstellen: faszinierende Forschung für eine zukunftsfähige Landwirtschaft. Das ist die Forschung, die die Agrarwende braucht.
Überarbeitung der Vergabekriterien des Blauen Engel für Textilien

Towards a Life Cycle Sustainability Assessment | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/towards-a-life-cycle-sustainability-assessment/

Since the late 1990s, the Life Cycle Initiative partnership of the United Nations Environment Programme (UNEP) and the Society for Environmental Toxicology and Chemistry (SETAC) has enhanced the role of life cycle based approaches and thinking in several ways. Two examples are the partnership’s contributions to the Marrakech Process on Sustainable Consumption and Production (SCP) and inputs for the development of a 10-Year Framework of Programmes on SCP (10YFP). This current publication, Towards a Life Cycle Sustainability Assessment, expands this work by bringing the concept of LCSA methods to the fore. In doing so, it will contribute to the sustainable development discussions of the United Nations Conference on Sustainable Development (Summit) in 2012 (‘Rio+20’). The text will also contribute to the UNEP Green Economy Initiative – which strives to build economies that bring improved human well-being, reduce inequalities over the long term and which keep future generations safe from environmental risk and ecological scarcity. Specifically, Towards a Life Cycle Sustainability Assessment hopes to increase decision-makers’ awareness of more sustainable life cycle stages. It will also support stakeholders looking for approaches that will provide holistic assessments of the implications of a product’s life cycle for the environment and the society. Finally, it will offer guidance to enterprises and people who are trying to reduce environmental degradation and the use of natural resources in their production practices and increase the environmental, economic and social benefits for society and local communities.
Überarbeitung der Vergabekriterien des Blauen Engel für Textilien

Wem gehört die biologische Vielfalt? (English Version) | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/wem-gehoert-die-biologische-vielfalt-english-version/

Die mit der Intensivierung der Züchtung und dem weltweiten Erfolg von Hochleistungssorten einhergehende Erosion genetischer Vielfalt innerhalb einer Art, aber auch der durch die Industrialisierung und Umweltverschmutzung allgemein bedingte Artenverlust, der seit der fünfziger Jahre ein bedrohliches Ausmaß zeigt, führte schließlich 1992 auf dem Weltumweltgipfel von Rio de Janeiro zur Verabschiedung der Konvention zur Biologischen Vielfalt. Damit ist erstmals ein international verbindliches Übereinkommen verabschiedet worden, welches alle Mitgliedsländer verpflichtet, Maßnahmen zum Schutz der biologischen Vielfalt zu ergreifen. Bis Mitte 1999 wurde die Konvention von 175 Staaten unterzeichnet. Damit hat die Konvention mehr Mitgliedsstaaten als die Welthandelsorganisation (134). Die USA sind der Konvention u.a. aufgrund intensiver Lobbyarbeit der amerikanischen Biotechnologieindustrie nie beigetreten. Unter der Federführung der FAO (Food and Agriculture Organization – Lebensmittel und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen) war bereits 1983 ein internationales Abkommen geschlossen worden, das sich speziell der Erhaltung pflanzengenetischer Ressourcen widmet. Dieses „International Undertaking for Plant Genetic Resources“ ist allerdings bisher rechtlich nicht bindend. Seine Überarbeitung wurde 1993 beschlossen. Mit der technischen Konferenz zu pflanzengenetischen Ressourcen, die 1996 in Leipzig stattfand und im Rahmen des „Undertaking“ veranstaltet wurde, ist ein wichtiger Schritt hin zur Integration dieser beiden internationalen Abkommen gemacht worden. Die Überarbeitung soll bis Ende 2000 abgeschlossen sein und zu einem rechtlich verbindlichen Vertragswerk führen, das möglicherweise unter die Konvention zur Biologischen Vielfalt gestellt wird. Mit der Verabschiedung des Biosafety Protokolls im Januar 2000, welches den internationalen Handel mit gentechnisch veränderten Organismen regelt, wurde erstmals das Verhältnis eines Abkommens unter der Konvention zur Biologischen Vielfalt zu den Verträgen der WTO und des GATT geklärt. Man hat sich geeinigt, die Abkommen sich gleichwertig gegenüberstehen zu lassen. Die hier kurz angesprochenen Vertragswerke sind die zentralen internationalen Instrumente und Foren, auf denen um den Status der biologischen Vielfalt gerungen und um den angemessenen Umgang damit gestritten wird. Hier prallen die Interessen der Industrienationen und der Entwicklungsländer aufeinander und streiten die Nichtregierungsorganisationen weltweit um ernstzunehmende Erhaltungsbemühungen und eine das Adjektiv verdienende nachhaltige Nutzung der biologischen Vielfalt. Im folgenden werden daher diese verschiedenen Abkommen kurz vorgestellt und ihre wichtigsten Aussagen zusammengefasst. Es soll deutlich werden, welche Widersprüche und Inkohärenz zwischen den verschiedenen Abkommen anzutreffen sind und was die politischen Schwerpunkte der Auseinandersetzung sind.
Überarbeitung der Vergabekriterien des Blauen Engel für Textilien