Dein Suchergebnis zum Thema: Renaissance

Informationen des Öko-Instituts zu den Atomunfällen in Japan | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/informationen-des-oeko-instituts-zu-den-atomunfaellen-in-japan/

Bei dem Erdbeben in Japan vom 11. März 2011 kam es in verschiedenen Kernkraftwerken zum Ausfall der Kühlsysteme, erheblichen Temperatur- und Druckanstiegen und einer Explosion im Reaktorgebäude in Fukushima Daiichi. Die Lage in Japan verändert sich derzeit noch stündlich. Das Öko-Institut bewertet fortlaufend die Situation zur Sicherheit der kerntechnischen Anlagen. FAQ des Öko-Instituts rund um die AKW-Unfälle in Japan >> Radiologische Auswirkungen auf den Pazifischen Ozean (Informationen in englischer Sprache) Link zur Kurzstudie „Schneller Ausstieg aus der Kernenergie in Deutschland“ >>
Sicherheitsmanagementsysteme“ (Vortrag, 2008) Renaissance

Klimaschutz: Atomkraft ist keine Alternative | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/klimaschutz-atomkraft-ist-keine-alternative/

Kernkraft als Klimaretter? Das Öko-Institut positioniert sich in der aktuellen Debatte: In der Broschüre „Streitpunkt Kernenergie“ werden die Argumente im Streit um die Rückkehr zur Atomenergie beleuchtet. Die Publikation – finanziert von der Stiftung Zukunftserbe – richtet sich an Fachexperten, Politiker, Journalisten und andere Interessierte.
Stehen wir vor einer Renaissance der Kernenergie?

Klimaschutz: Atomkraft ist keine Alternative | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/klimaschutz-atomkraft-ist-keine-alternative/

Kernkraft als Klimaretter? Das Öko-Institut positioniert sich in der aktuellen Debatte: In der Broschüre „Streitpunkt Kernenergie“ werden die Argumente im Streit um die Rückkehr zur Atomenergie beleuchtet. Die Publikation – finanziert von der Stiftung Zukunftserbe – richtet sich an Fachexperten, Politiker, Journalisten und andere Interessierte.
Stehen wir vor einer Renaissance der Kernenergie?

Digitalisierung: Chance oder Risiko für unsere Umwelt? | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/digitalisierung-chance-oder-risiko-fuer-unsere-umwelt/

In welchem Verhältnis stehen Digitalisierung und Nachhaltigkeit zueinander? Sind sie Verbündete für eine bessere Zukunft unseres Planeten oder stehen sie sich als zwei gegensätzliche Alternativen gegenüber? Andreas Kröhling von der Deutschen Telekom erörtert diese Fragen in seinem Gast-Beitrag.
Sie spricht in diesem Zusammenhang von einer „Renaissance