Dein Suchergebnis zum Thema: falko

Danksagung 500. Jahrestag der Reformation / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.6010.1&object=tx%7C2751.6010.1

Die Stadt Neubrandenburg beging am 31.Oktober 2017 in der Konzertkirche einen feierlichen Festakt anlässlich des 500. Jahrestages der Reformation. Oberbürgermeister Silvio Witt bedankt sich ausdrücklich bei all denjenigen, die zum Gelingen dieser wirklich begeisternden Veranstaltung beitrugen. Insbesondere bei den Chören unter Leitung von Kantor Christian Stähr und Wolfgang Hasleder, den 200 Schülern der Musikschule Kon.centus, des Lessinggymnasiums Neubrandenburg und des Goethe-Gymnasiums Demmin sowie bei der Neubrandenburger Philharmonie unter Leitung von Panagiotis Papadopoulus. Schon im Jahr 2015 waren sich Stadtvertretung und Verwaltung einig, dieses international bedeutende Ereignis in würdiger Form zu feiern. Monatelang wurde mit großer Akribie und Fleiß ein Programm einstudiert, welches diesem besonderen Ereignis musikalisch und künstlerisch in herausragender Weise Rechnung trug. Gerade das Zusammenspiel unterschiedlicher Generationen von Künstlerinnen und Künstlern beeindruckte das Publikum in der Konzertkirche nachhaltig. Die Konzertkirche ist Bestandteil des Virtuellen Stadtrundganges, bei dem Sie Informationen in Form von Audiodateien direkt am Bauwerk erhalten.
Silvio Witt anlässlich der Ausstellungseröffnung Falko

Oberbürgermeister / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Politik-Verwaltung/Rathaus/Oberb%C3%BCrgermeister/

Seit dem 1. April 2015 ist Silvio Witt Oberbürgermeister der Stadt Neubrandenburg. In seiner Amtszeit möchte er Neubrandenburg als leistungsstarkes Oberzentrum und Kreisstadt positionieren. Der Oberbürgermeister setzt auf eine kontinuierliche Kommunikation mit den Umlandgemeinden, dem Landkreis und dem Land. Um mehr Gestaltungsräume für eine vielfältige Stadt zu schaffen, will Witt die Haushaltskonsolidierung fortführen. Er steht für eine schlanke, moderne Verwaltung in einer offenen, lebendigen Stadt.
Silvio Witt anlässlich der Ausstellungseröffnung Falko

Oberbürgermeister / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Politik-Verwaltung/Rathaus/Oberb%C3%BCrgermeister

Seit dem 1. April 2015 ist Silvio Witt Oberbürgermeister der Stadt Neubrandenburg. In seiner Amtszeit möchte er Neubrandenburg als leistungsstarkes Oberzentrum und Kreisstadt positionieren. Der Oberbürgermeister setzt auf eine kontinuierliche Kommunikation mit den Umlandgemeinden, dem Landkreis und dem Land. Um mehr Gestaltungsräume für eine vielfältige Stadt zu schaffen, will Witt die Haushaltskonsolidierung fortführen. Er steht für eine schlanke, moderne Verwaltung in einer offenen, lebendigen Stadt.
Silvio Witt anlässlich der Ausstellungseröffnung Falko

775 Jahre Neubrandenburg / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Leben-Wohnen/Vier-Tore-Stadt/775-Jahre-Neubrandenburg/775/

Ein Stadtjubiläum ist der beste Anlass, gemeinsam zu feiern. Gerade nach den zurückliegenden zwei Jahren mit eingeschränktem Kultur- und Freizeitangebot, freue ich mich sehr auf ein buntes und ereignisreiches Festjahr 2023. Es werden zwölf Monate mit vielen großen und kleinen Veranstaltungen sowie ruhigen und beschwingten Konzerten sein. Es wäre schön, wenn sich möglichst viele Neubrandenburgerinnen und Neubrandenburger in die Gestaltung unseres Stadtjubiläums einbringen. So können wir zeigen, wie facettenreich das Leben in der Vier-Tore-Stadt ist. Silvio Witt Oberbürgermeister der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg Die Festadorantin wird unser Jubiläumsjahr 2023 begleiten.
Moderation: „Stadtgründer“ Manfred Tepper, Therapeuten Falko