Dein Suchergebnis zum Thema: romane

Meintest du roman?

April 2019 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/april-2019/

© Stock / LKN.SH Das Weltnaturerbe Wattenmeer ist das vogelreichste Gebiet in ganz Europa: Millionen von Vögeln verbringen einen Teil ihres Lebenszyklus hier, einige bleiben sogar rund ums Jahr. Vögel ziehen im Wattenmeer ihren Nachwuchs groß, sie wechseln hier ihr Federkleid, sie nutzen die weiten Watten als nahrungsreiche „Tankstelle“ auf dem Weg zwischen Überwinterungsplätzen im […]
Interesse an der Lesung von Dörte Hansen aus ihrem Roman

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mai 2017 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/mai-2017/

© Stock / LKN.SH Salzwiesen sind ein einzigartiger Lebensraum im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer – einzigartig in ihrer ökologischen Bedeutung, nicht allerdings in dem Sinne, dass sie nur hier vorkommen. Denn „salziges Land“ findet sich an vielen Küsten Europas, an der Nord- und der Ostsee sowie am Atlantik, insgesamt geschätzte 200.000 Hektar. Die Standortbedingungen und damit […]
vom Nordfriisk Instituut in Bredstedt stellen den Roman

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fachtagung „Natur und Tourismus“ – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/fachtagung-natur-und-tourismus/

2022 Programm der Fachtagung 2022 Einführung in die Fachtagung PROWAD LINK – Ein Überblick (Anja Szczesinski ) Wattenmeer-Natur: Positive Effekte auf das Wohlbefinden der Einwohner:innen? (Christiane Gätje) Das Wattenmeer-Tourismus-Radar und Erfahrungen aus der Praxis (Sebastian Rischen) Video-Clips zu respektvollem Verhaltenim Nationalpark und Weltnaturerbe Wattenmeer (Alina Claußen) Impulse im 5-Minuten-Takt: Angebote und Projekte in der Nationalpark-Region […]
Mobilität in Schutzgebieten Vortrag Jörg Weber / Roman

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark Nachrichten Juli 2019 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/nationalpark-nachrichten-juli-2019/

© Privat Es ist geschafft: Die Radtour anlässlich des zehnten Geburtstags des Weltnaturerbes Wattenmeer entlang der Wattenmeerküste ist beendet, das Geburtstagsfest in Wilhelmshaven mit viel Prominenz bildete einen stimmungsvollen Höhepunkt – und in der Nationalparkverwaltung ebenso wie bei allen anderen beteiligten Institutionen in den Niederlanden und Dänemark, in Hamburg und Niedersachsen ist der Arbeitsalltag eingekehrt. […]
August aus ihrem preisgekrönten Roman „Aufruhr in mittleren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden