Dein Suchergebnis zum Thema: bienen

Meintest du bieten?

Küsteninsekten – die Härtesten ihrer Klasse – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/sh/naturerlebnisraum-spo/bluetenbesucher/

Station “Blütenbesucher” im Naturerlebnisraum Weltnaturerbe Wattenmeer in St. Peter-Ording Zur Startseite des Naturerlebnisraums Zur Kartenübersicht Beinharter Bronzebrummer Kälte und Salz können dieser besonderen Schwebfliege nichts anhaben: Die Larve der Küstenschwebfliege entwickelt sich nur in Brackwasser mit faulenden Algen. Als erwachsenes Tier besucht sie Blüten und kann im milden Küstenklima sogar den Winter überleben! Die bronzefarbene […]
Die bronzefarbene Küstenschwebfliege ahmt wehrhafte Bienen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erster Aktionstag der Biosphärenschulen – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/erster-aktionstag-der-biosphaerenschulen/

Beim ersten Aktionstag der Biosphärenschulen in der Region des UNESCO-Biosphärenreservat Niedersächsisches Wattenmeer haben sich ca. 1000 Schülerinnen und Schüler damit beschäftigt, wie man gemeinsam Zukunft gestalten und die Natur der Wattenmeerregion erleben kann.
Menschheit wurde in den Aktionen der Garten-AG und der Bienen-AG

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wussten Sie schon, dass … – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/wussten-sie-schon-dass-fische-rechnen-koennen/

Buntbarsche und Stachelrochen jedenfalls können das laut einer an der Universität Bonn durchgeführten Studie: Exemplare der beiden Fischgruppen könnten im Zahlenbereich von eins bis fünf durchführen addieren und subtrahieren, heißt es in einem Bericht auf dem wissenschaftlichen Portal www.sciencedaily.com unter Hinweis auf eine Veröffentlichung im Journal Scientific Reports. “Wir haben die Tiere darauf trainiert, einfache […]
eingesetzt wurde, um die mathematischen Fähigkeiten von Bienen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Watt Neues Mai 2020 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/watt-neues-mai-2020/

Doch dann kam es für uns alle anders: Die Corona-Krise beschäftigt uns alle von morgens bis abends. Wir organisieren unseren Alltag zu Hause wie im Berufsleben neu, beinahe täglich stehen wir vor neuen Veränderungen unseres Lebens, der Wirtschaft, wir hoffen nun auf weitere Lockerungen. In dieser Zeit fehlt vielen Menschen der Zugang zur Natur, und […]
prächtige Blumenwiesen entstehen, die hervorragend von Bienen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Juni 2012 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/juni-2012/

Er sei ganz zufällig in das Thema geraten, als er sich für das Bienensterben interessierte, sagt der niederländische Toxikologe Dr. Henk Tennekes (61). Er habe immer gedacht, wenn etwas wissenschaftlich nachgewiesen ist, würden die richtigen Entscheidungen getroffen. So publizierte er seine Erkenntnisse zunächst in einer wissenschaftlichen Zeitschrift. Weil die Reaktion ausblieb, studierte er die Abnahme […]
Sonnenblumen gewonnen – stellten die Imker fest, dass die Bienen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Januar 2016 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/januar-2016/

© Stock / LKN-SH Walkadaver haben den Landesbetrieb Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz inklusive der Nationalparkverwaltung in den vergangenen Tagen in Atem gehalten. Denn erneut hatten sich Pottwale in die Nordsee verirrt und waren hier verendet. Nach den ersten Totfunden auf Wangerooge, Texel und in der Wesermündung war mit Helgoland und das Wattenmeer vor Büsum dann […]
Faires Shoppen“, von Seminaren zur Bestimmung von Bienen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark Nachrichten September 2019 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/nationalpark-nachrichten-september-2019/

© Stock / LKN.SH „Die Anerkennung als Weltnaturerbe ist das Beste, was unserem Wattenmeer und seinen Menschen passieren konnte“, hat der Leiter der schleswig-holsteinischen Nationalparkverwaltung Detlef Hansen bei vielen Gelegenheiten betont – und sagt dabei stets ganz bewusst „… und seinen Menschen“. Denn die Bewohnerinnen und Bewohner der Küstenregion profitieren von einer intakten Natur in […]
ich nicht gesehen, weder Grabwespen noch sonstige Bienen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Naturkundemuseum Niebüll – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/naturkundemuseum-niebuell/

Beobachte die Fische in den Süßwasser-Aquarien. Horche den Rufen im nächtlichen Wald und beobachte ein lebendes Bienenvolk hinter Glas. Hole Dir bei uns Anregungen für Deinen nächsten Ausflug in die Natur. Erlebe die Naturgebiete der Region individuell oder schließe Dich einer geführten naturkundlichen Exkursion an – beides ist ein Erlebnis. Alle Informationstexte sind in deutscher […]
beiderseits der deutsch-dänischen Grenze – von der Biene

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden