Dein Suchergebnis zum Thema: becker

August 2016 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/august-2016/

© Stock / LKN.SH Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer zeigt sich in diesen Tagen von seiner vielleicht schönsten, auf jeden Fall bunten Seite: Die Salzwiesen stehen in voller Blüte! Strandflieder und Strandwermut, bald auch Strandaster und Queller tauchen die Vorländer in ein lila, silbrig-grau, rosè und dunkel-rostrot changierendes Farbenmeer. “Alles lila auf Nordstrandischmoor” wussten auch die […]
Multimar bestand die Möglichkeit, insgesamt sechs Becken

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Über uns – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/nationalpark-haus-wangerooge/ueber-uns-nhwo/

Das Nationalpark-Haus Wangerooge liegt mitten im Zentrum des Dorfes der Insel Wangerooge. Als Informations- und Bildungseinrichtung des Nationalparks „Niedersächsisches Wattenmeer“, wird es vom Land Niedersachsen, der Gemeinde Wangerooge, dem NABU Niedersachsen und der Naturschutz- und Forschungsgemeinschaft „Der Mellumrat e.V.“ gefördert. Wer wir sind, wie wir arbeiten, wer uns unterstützt – all das findet sich auf dieser Seite.
Jan-Felix Beck Moin, Ich heiße Jan-Felix Beck, bin

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Trotz Lockdown mit Kreativität und Eifer im Wattenmeer unterwegs – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/trotz-lockdown-mit-kreativitaet-und-eifer-im-wattenmeer-unterwegs/

Eigentlich war schon alles für die kommende Saison und den spätestens zu Ostern erwarteten Besucheransturm bereit: Programmhefte waren frisch gedruckt, Watt- und Salzwiesenführungen mit neuen Ideen gespickt, besondere Vorträge, Wochenendaktionen und Wanderausstellungen organisiert sowie motivierte Mitarbeiter-Teams zusammengestellt. Aber dann kam doch alles ganz anders als geplant für die 18 Nationalpark-Häuser und -Besucherzentren am niedersächsischen Wattenmeer: […]
Muscheln müssen gefüttert, neue Arten besorgt, die Becken

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/kostenfreier-schnuppermonat-im-multimar-wattforum/

Das kostenfreie Schnupperangebot gilt für Mitarbeitende von Kurverwaltungen, Tourismuszentralen, (Jugend-)Gruppenunterkünften und Rehakliniken sowie Vermietende von Ferienunterkünften, Hoteliers, Gastronomen, Watt- und Gästeführer*innen, Nationalpark-Partner und Lehrkräfte aus Schulen und Kindergärten. Diese wichtigen Multiplikatoren sind dazu eingeladen, die interaktive Erlebnisausstellung „Wale, Watt und Weltnaturerbe“ zu erkunden und wertvolle Anregungen für ihre Gäste und Kunden zu sammeln. Lehrkräfte können […]
die Aquarianer die Unterwasserbewohner der kleinen Becken

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark Nachrichten Januar 2021 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/nationalpark-nachrichten-januar-2021/

MOIN MOIN, liebe Freund:innen des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und der Nationalpark Nachrichten, und willkommen im Nationalpark-Themenjahr„Wissenschaft im Wattenmeer – dem Verborgenen auf der Spur“! Passend zum Start nehmen entsprechende Themen in dieser Ausgabe breite Raum ein. Aber es erwarten Sie auch weitere interessante Neuigkeiten aus unserem Nationalpark. Viel Spaß beim Lesen! „Wissenschaft im Wattenmeer – […]
schwere Weibchen lebte bis zum letzten Sommer im Becken

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Watt Neues November 2020 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/watt-neues-november-2020/

So etwa an Hyadina borkumensis, einer Salzfliegenart, die Jens-Hermann Stuke aus Leer 2017 auf Borkum entdeckte und für die Artenvielfalt auf dieser Welt nun erstmals beschrieben hat. Sie trägt den Namen einer Insel im Weltnaturerbe und Nationalpark Wattenmeer in Niedersachsen, darauf bin ich ein wenig stolz. Nationalparks stehen für den Erhalt unserer Artenvielfalt in all […]
traten Njamy Sitson, Robert Lee Fardoe und David Beck

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden