Dein Suchergebnis zum Thema: Wildnis

Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/hh/

Der Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer wurde 1990 eingerichtet und ist der kleinste der drei Wattenmeer-Nationalparks. In diesem Gebiet gilt auf über 90% der Fläche „Natur Natur sein lassen“. Die Insel Neuwerk ist auch Modellregion für nachhaltiges Wirtschaften und seit 1992 UNESCO-Biosphärenreservat.
Zusammenarbeit Management Netzwerk WissenMenü öffnen Natur Wildnis

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gebietsschutz – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/schuetzen/naturschutz/gebietsschutz/

Der Gebietsschutz des Wattenmeers kann auf eine lange Tradition zurückblicken, in der folgende Meilensteine als Erfolge erreicht wurden. Rechtliche Schutzinstrumente Nationalpark: Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Hamburg haben 1985/86/90 ihre Wattenmeer-Anteile als Nationalpark ausgewiesen. Der Nationalparkstatus ist gesetzlich verankert und mit seinem Zonierungskonzept das umfassendste und weitgehendste Instrument des Gebietsschutzes. Befahrensverordnung: Für das Befahren der Wasserstraßen in […]
Zusammenarbeit Management Netzwerk WissenMenü öffnen Natur Wildnis

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Oktober 2018 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/oktober-2018/

© Fischer / LKN.SH Miesmuschelbänke gelten als „Hotspots“ der Biodiversität und haben als solche große Bedeutung für das Ökosystem Wattenmeer. Sie bieten nicht nur mehr als 100 Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum, sondern stellen auch einen natürlichen Küstenschutz dar, indem sie die Erosion verringern. Im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer werden die Muschelbänke darum seit 1998 im […]
Zusammenarbeit Management Netzwerk WissenMenü öffnen Natur Wildnis

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark Nachrichten Januar 2021 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/nationalpark-nachrichten-januar-2021/

MOIN MOIN, liebe Freund:innen des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und der Nationalpark Nachrichten, und willkommen im Nationalpark-Themenjahr„Wissenschaft im Wattenmeer – dem Verborgenen auf der Spur“! Passend zum Start nehmen entsprechende Themen in dieser Ausgabe breite Raum ein. Aber es erwarten Sie auch weitere interessante Neuigkeiten aus unserem Nationalpark. Viel Spaß beim Lesen! „Wissenschaft im Wattenmeer – […]
Zusammenarbeit Management Netzwerk WissenMenü öffnen Natur Wildnis

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

November 2015 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/november-2015/

© Stock / LKN-SH „Der Nationalpark dient dem Schutz und der natürlichen Entwicklung des schleswig-holsteinischen Wattenmeeres und der Bewahrung seiner besonderen Eigenart, Schönheit und Ursprünglichkeit.“ So beschreibt das Nationalparkgesetz den Schutzzweck, und: „Es ist ein möglichst ungestörter Ablauf der Naturvorgänge zu gewährleisten.“ Zwei Sätze, die den Rahmen und das Leitbild für die Entwicklung in dem […]
Zusammenarbeit Management Netzwerk WissenMenü öffnen Natur Wildnis

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Biosphäre – jung und engagiert – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/mediathek/biosphaere-jung-und-engagiert/

Was ist ein UNESCO-Biosphärenreservat und warum leben und engagieren sich junge Menschen in diesen Modellregionen für nachhaltige Entwicklung? In dem Kurzfilm „Biosphäre – jung und engagiert“ berichten zwei junge Erwachsene, was sie mit „ihrem“ Biosphärenreservat verbindet und warum sie sich dort engagieren.
Zusammenarbeit Management Netzwerk WissenMenü öffnen Natur Wildnis

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden