Dein Suchergebnis zum Thema: Watt

Vogelkiek auf Hallig Hooge – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/vogelkiek-auf-hallig-hooge/

Die Pfeifenten sind in heller Aufregung. Plötzlich steigen Hunderte von ihnen in die Luft, ihre Rufe schallen über die Hallig. Ein Wanderfalke schießt durch den Entenschwarm und versucht, Beute zu machen. Diesmal erfolglos. Was für die Enten großen Stress bedeutet, ist für die Gruppe Vogelfans, die das Spektakel beobachten, ein imposantes Erlebnis. Unter ihnen ist […]
innen führt sie Gruppen über die Hallig und durch das Watt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

März 2011 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/maerz-2011/

Die deutsche Krabbenfischerei möchte das weltweit anerkannte MSC-Ökosiegel. Im Januar 2010 trat sie in das Zertifizierungsverfahren ein. Bei den niederländischen Garnelenfischern läuft es seit April 2009. Aber nicht nur die Krabbenfischer möchten die MSC-Anerkennung: Schleswig-Holsteins Muschelfischer hatten im November 2010 erklärt, sich im Vorverfahren zu befinden. Gerlinde Geltinger, Sprecherin des MSC Deutschland, erklärt das Ökosiegel: […]
Stelle belegen zu lassen und weiter zu verbessern.“ Im Watt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wattwanderungen für Einheimische zum Welterbegeburtstag – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/wattwanderungen-fuer-einheimische-zum-welterbegeburtstag/

Gemeinsam laden die Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer und die Nationalparkführerinnen und -führer wieder Einheimische zu kostenlosen Wattwanderungen am 26., 27. und 28. Juni ein. Gerade den Menschen vor Ort komme eine tragende Rolle bei der Erhaltung des Gebietes zu, so Nationalpark-Leiter Peter Südbeck. „Wir möchten die Begeisterung der Menschen für die einzigartige Natur vor der eigenen […]
Mindestalter 8 Jahre (12 Jahre empfohlen) Veranstalter:  Watt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Open-Air-Semester am Wattenmeer – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/open-air-semester-am-wattenmeer/

Auch in diesem Sommer heißt es für mehr als 70 Studierende deutschlandweit wieder „raus in die Natur“. Die Commerzbank ermöglicht ihnen durch finanzielle Unterstützung drei Monate aktive Naturverbundenheit. In einem „Open-Air-Semester“ können sie vieles über Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit in den Nationalen Naturlandschaften lernen und eigene Projekte bearbeiten. Im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer sind dieses Jahr fünf […]
Auch Aleke Berndt kann einiges über das Watt und seine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden