Dein Suchergebnis zum Thema: Leuchtturm

Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/kostenfreier-schnuppermonat-im-multimar-wattforum-2/

Das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum lädt vom 1. bis zum 31. März 2022 Multiplikator:innen aus der Nationalparkregion zum kostenfreien Erkunden der großen Wattenmeerausstellung nach Tönning ein. Das Schnupperangebot gilt für Nationalpark-Partner, Watt-, Gäste- und Vogelführer:innen, Lehrkräfte aus Schulen und Kindergärten sowie für Vermietende von Ferienunterkünften, Mitarbeitende von Kurverwaltungen, Tourismuszentralen, Hotels, Gastronomie, Jugendgruppenunterkünften und Rehakliniken. Diese Personenkreise […]
Nationalparkverwaltung und gilt als touristischer Leuchtturm

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Themenjahr 2019 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/themenjahr-2019/

10 Jahre Weltnaturerbe Wattenmeer: Ein Grund zum Feiern in allen Wattenmeer-Ländern Das Wattenmeer wurde 2009 von der UNESCO in die Liste des Welterbes der Menschheit aufgenommen. Dies ist die höchste internationale Anerkennung, die ein Naturgebiet erhalten kann. Es ist gleichzeitig eine Verpflichtung, das Wattenmeer zu schützen und für zukünftige Generationen zu erhalten. Das schleswig-holsteinische Wattenmeer […]
Der Leuchtturm von Westerhever steht inmitten des Weltnaturerbes

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Frisch zugeflogen – das Programm der 14. Zugvogeltage ist online! – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/frisch-zugeflogen-das-programm-der-14-zugvogeltage-ist-online/

Vom 8. bis zum 16. Oktober 2022 bieten die 14. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer eine vielfältige Auswahl hochwertiger Veranstaltungen. Zugvogel-Begeisterte können jetzt schon ihr persönliches Programm zusammenstellen.
Vogelbeobachtungsstationen wie der Vogelturm am Vareler Hafen, am Pilsumer Leuchtturm

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rohbau der Fischotteranlage am Multimar Wattforum steht – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/rohbau-der-fischotteranlage-am-multimar-wattforum-steht/

Die Koordinatorin des Otterprojekts in der Nationalparkverwaltung, Marén Bökamp-Hamkens, erläutert den Baufortschritt: „Es ist schön zu sehen, wie unser Vorhaben immer mehr Form annimmt. Trotz erschwerter Bedingungen, wie Wetterkapriolen und dem allgemeinen Baustoff- und Handwerkermangel, liegen wird nur wenig hinter dem Zeitplan.“ Bereits abgenommen seien die Ausgleichsmaßnahmen für den Neubau, die mit einer ökologisch aufgewerteten […]
Nationalparkverwaltung und gilt als touristischer Leuchtturm

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Projekte für das Weltnaturerbe – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/projekte-fuer-das-weltnaturerbe/

Projekte in NiedersachsenProjekte in Schleswig-Holstein Projekte in Niedersachsen Seit 2010 wurden und werden im niedersächsischen Teil des Weltnaturerbes Wattenmeer verschiedene Projekte mit einem Investionsvolumen von insgesamt zwei Millionen Euro realisiert. Die Finanzierung erfolgte aus dem Landesprogramm “Natur erleben” und dem “Bundesinvestitionsprogramm Welterbestätten”. Unser Welterbe lokal erleben – Naturerlebnis Ostfriesische Inseln Das Projekt hat am Beispiel Borkums […]
Der Leuchtturm Roter Sand gilt als eines der markantesten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Estland ist Partnerland der 11. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/estland-ist-partnerland-der-11-zugvogeltage-im-nationalpark-niedersaechsisches-wattenmeer/

Im zweiten Jahrzehnt ihres Bestehens haben sich die Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer längst über die Region hinaus als feste Einrichtung für Naturfreunde ohne Vorkenntnisse ebenso wie für ausgewiesene Vogel- und Wattenmeerkenner etabliert. Das diesjährige Programm ist wieder prall gefüllt mit einer bunten Mischung aus bewährten und beliebten Veranstaltungsformaten und spannenden neuen Angeboten. Die Programmhefte […]
Attraktionen wie die Beobachtungsstationen am Pilsumer Leuchtturm

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schotter für die Otter – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/schotter-fuer-die-otter/

Gefördert wird das rund 6,7 Millionen Euro umfassende Bauvorhaben mit 5.027.358 Euro aus EU-und Landesmitteln. Darüber hinaus gibt es eine Zuwendungsvereinbarung mit der Nationalpark-Stiftung über 1.005.472 Euro. Das Projekt ist Bestandteil der ITI (Integrierte Territoriale Investitionen) Westküsteninitiative des Landes unter dem Projektdach „NATOURWERT“. Den Bewilligungsbescheid überreichte Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther heute (21.10.) im Multimar Wattforum. […]
Nationalparkverwaltung und gilt als touristischer Leuchtturm

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden