Dein Suchergebnis zum Thema: Gänse

Vogelkiek auf Hallig Hooge – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/vogelkiek-auf-hallig-hooge/

Die Pfeifenten sind in heller Aufregung. Plötzlich steigen Hunderte von ihnen in die Luft, ihre Rufe schallen über die Hallig. Ein Wanderfalke schießt durch den Entenschwarm und versucht, Beute zu machen. Diesmal erfolglos. Was für die Enten großen Stress bedeutet, ist für die Gruppe Vogelfans, die das Spektakel beobachten, ein imposantes Erlebnis. Unter ihnen ist […]
Gänse, Enten und Watvögel haben es Berit mittlerweile

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

25 Jahre Ringelganstage in der Biosphäre Halligen – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/25-jahre-ringelganstage-in-der-biosphaere-halligen/

Zu ihren Lieblingsplätzen zählen die nordfriesischen Halligen, wo sie dank des Schutzes durch den Nationalpark und das Biosphärenreservat ausreichend Ruhe und saftiges Gras finden, um sich für den Weiterflug in ihre sibirischen Brutgebiete zu stärken. Nach zwei (Corona-)Jahren ohne Ringelganstage gibt es in diesem Jahr endlich wieder spannende Möglichkeiten, Ringelgänse und viele weitere Vogelarten aus […]
Fahrrad oder zu Fuß ermöglichen Einblicke ins Leben der Gänse

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ringelganstage auf Hallig Hooge eröffnet – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/ringelganstage-eroeffnet-2023/

Die Eröffnung der Ringelganstage 2023 war ein voller Erfolg: Ein Minister, zwei mit der „Goldenen Ringelgansfeder“ Geehrte, drei preisgekrönte junge Maler*innen – und viele Fans der bis zu 80.000 Ringelgänse, die aktuell Zwischenstopp an der Schleswig-Holsteinischen Wattenmeerküste machen.
1997 begeistert von der Idee eines Fests für die Gänse

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildungsangebote – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/unesco-weltnaturerbe-wattenmeer-besucherzentrum-norderney/bildungsangebote/

Für Schulklassen Mit Schulklassen und Gruppenreisenden vereinbaren wir gerne gesonderte Termine für altersabgestimmte Veranstaltungen. Unser Angebot umfasst Ausstellungsführungen, „Forscherprogramme“ im Labor, Führungen durch die Lebensräume der Insel und Wattwanderungen. Gerne kombinieren wir auch mehrere Veranstaltungen zu spannenden Mehrtagesprogrammen. Individuelle Schwerpunkte können hierbei berücksichtigt werden. Aus unserem Veranstaltungsangebot planen wir gemeinsam mit Ihnen ein passendes Programm, […]
faszinierende Vogelwelt des Wattenmeeres Von Möwen über Gänse

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weltweit zu Hause – bei uns zu Gast – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/sh/naturerlebnisraum-spo/plattform-vogelzug/

Plattform „Vogelzug“ im Naturerlebnisraum Weltnaturerbe Wattenmeer in St. Peter-Ording Zur Startseite des NaturerlebnisraumsZur Kartenübersicht Mit der Ebbe fliegen oder laufen die rastenden Vögel auf das Watt hinaus, um dort Nahrung zu suchen. Muscheln, Würmer, Krebse und Fische, aber auch Algen und Seegras liefern die lebenswichtige Energie, die die Vögel für ihren langen Zugweg brauchen. Auf […]
Wattflächen zu beobachten: Watvögel, Möwen, Enten und Gänse

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden