Dein Suchergebnis zum Thema: Aquarium

Die „Wet Five“ im Multimar Wattforum erleben – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/die-wet-five-im-multimar-wattforum-erleben/

Im Multimar Wattforum gibt es für Gäste eine neue, informative Beschilderung an den Aquarien, in denen Exemplare der „nassen Fünf“ leben und gut beobachtet werden können. Einzige Ausnahme bilden die winzigen Ruderfußkrebse, die an der Ausstellungswand zum Plankton bildlich gezeigt werden. Die Wet Five ergänzen die Reihe der Big Five, Small Five und Flying Five, […]
Muschelbank”, das mit 20.000 Litern Meerwasser zweitgrößte Aquarium

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nasser Geburtstag – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/nasser-geburtstag/

Neben konsequentem Naturschutz geht und ging es immer auch um wirtschaftliche Entwicklungsmöglichkeiten für die Bewohner der Insel Neuwerk und die Förderung des einmaligen Naturerlebnisses für die pro Saison bis zu 100.000 Besucherinnen und Besucher. Umweltsenator Jens Kerstan: „Unser Nationalpark ist das Herzstück des Weltnaturerbes Wattenmeer. Er war von Anfang an das am konsequentesten geschützte Gebiet […]
eröffnet – besondere Attraktion ist das große Tide-Aquarium

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark-Erlebnisstation Sehestedt – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/nationalpark-erlebnisstation-sehestedt/

Im Moor führt ein Bohlenweg zu einer Vogelbeobachtungshütte, und auch ein 5 km langer Salzwiesen-Lehrpfad kann erkundet werden. Während der Saison finden, auch für Gruppen, Spülsaumerkundungen und Wattwanderungen statt, z. T. mit anschließendem Mikroskopieren oder Basteln, ebenso Vogelbeobachtungen und Führungen entlang des Salzwiesen-Pfades und im Moor. Website der Nationalpark-Erlebnisstation Sehestedt Träger: Gemeinde Jade Kontakt: Nationalpark-Erlebnisstation Sehestedt Watterlebnis […]
einer kleinen, liebevoll gestalteten Ausstellung samt Aquarium

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark-Haus Greetsiel – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/nationalpark-haus-greetsiel/

Die Ausstellung setzt auf viele interaktive Elemente, informiert über Naturerlebnisse und Ausflugsziele in der Umgebung und bezieht neben dem Naturraum auch das Leben der Menschen an der Küste, inklusive Küstenschutz und Fischerei, mit ein. Wattwanderungen nahe der Ems-Mündung, vogelkundliche Exkursionen am Deich und im Naturschutzgebiet Leyhörn sowie Führungen zur Krabbenfischerei sind einige der Angebote in […]
26736 Krummhörn Tel. 04926 2041 *protected email* Aquarium

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark-Erlebnisstation Sehestedt – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/nationalpark-erlebnisstation-sehestedt/

Im Moor führt ein Bohlenweg zu einer Vogelbeobachtungshütte, und auch ein 5 km langer Salzwiesen-Lehrpfad kann erkundet werden. Während der Saison finden, auch für Gruppen, Spülsaumerkundungen und Wattwanderungen statt, z. T. mit anschließendem Mikroskopieren oder Basteln, ebenso Vogelbeobachtungen und Führungen entlang des Salzwiesen-Pfades und im Moor. Website der Nationalpark-Erlebnisstation Sehestedt Träger:  Gemeinde Jade Kontakt: Nationalpark-Erlebnisstation SehestedtWatterlebnis Sehestedt […]
einer kleinen, liebevoll gestalteten Ausstellung samt Aquarium

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wussten Sie schon, dass … – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/wussten-sie-schon-dass-fische-rechnen-koennen/

Buntbarsche und Stachelrochen jedenfalls können das laut einer an der Universität Bonn durchgeführten Studie: Exemplare der beiden Fischgruppen könnten im Zahlenbereich von eins bis fünf durchführen addieren und subtrahieren, heißt es in einem Bericht auf dem wissenschaftlichen Portal www.sciencedaily.com unter Hinweis auf eine Veröffentlichung im Journal Scientific Reports. “Wir haben die Tiere darauf trainiert, einfache […]
einen Stachelrochen der Gattung Himantura im National Aquarium

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Multimar bei Nacht und auf Platt entdecken – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/multimar-bei-nacht-und-auf-platt-entdecken/

Für die Entdeckungsreise mit Taschenlampen öffnet das Multimar seine Türen extra um 18 Uhr. Auftakt ist am morgigen Donnerstag, 10. November. Die zum Teil witzigen und skurrilen plattdeutschen Bezeichnungen von Wattenmeertieren sind zum ersten Mal wieder am Sonntag, 13. November, um 15 Uhr zu hören. Sowohl für die plattdeutschen Führungen als auch für die Nachtführungen […]
Eine Scholle im Nordsee-Aquarium des Multimar Wattforums

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden