Dein Suchergebnis zum Thema: fliegen

Erkenntnisse über die Gliedmaßenentwicklung bei Salamandern | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/wissenschaft/erkenntnisse-ueber-die-gliedmassenentwicklung-bei-salamandern

Salamander sind die einzigen bekannten Tetrapoden (Vierfüßer), die ihre Gliedmaßen in unorthodoxer Weise entwickeln, denn sie entstehen in umgekehrter Polarität. Ich möchte herausfinden, wie dieses Entwicklungsmuster entstanden ist.
Gliedmaßen erfüllen eine Vielzahl von Aufgaben wie Laufen, Fliegen

Rezente Wirbellose | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/wissenschaft/infrastruktur/sammlung/rezente-wirbellose

Die Sammlung Rezente Wirbellose umfasst mehr als 25 Millionen Belege von Weichtieren, wie Schnecken, Muscheln oder Kopffüßer, Korallen, Schwämme, Seeigel und Krebstiere, Würmer, Spinnentiere und Insekten. Mit über 15 Millionen Objekten stellen die Insekten davon den größeren Sammlungsanteil. Die Sammlung wurde in mehr als 200 Jahren weltweit zusammengetragen und enthält zehntausende Typusexemplare – Belege für Tierarten, die von hunderten von Autoren wissenschaftlich beschrieben wurden und wertvolle Unikate darstellen.
zeigen Highlights Hautflügler und Netzflügler Fliegen