Dein Suchergebnis zum Thema: Sonnensystem

Neue Perspektiven auf die Geschichte unseres Sonnensystems (NoSHADE) | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/wissenschaft/neue-perspektiven-auf-die-geschichte-unseres-sonnensystems-noshade

Im interdisziplinären NoSHADE Projekt der europäischen Förderorganisation ERC, untersuchen Dr. Jenny Feige und ihr Team die Geschichte unseres Sonnensystems mithilfe von Sedimenten in der trockensten und ältesten Wüste der Welt, der Atacama Wüste.
Saurierwelt System Erde Kosmos und Sonnensystem

Dynamik der Natur | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/wissenschaft/forschung/dynamik-der-natur

In diesem Forschungsbereich werden bio- und erdwissenschaftliche, sowie planetologische Fragestellungen interdisziplinär und zusammen mit Partnern in der ganzen Welt untersucht. Diese Forschung ist sammlungsgestützt und die neugewonnenen wissenschaftlichen Erkenntnisse entwickeln wiederum unsere umfassende Sammlung.
Saurierwelt System Erde Kosmos und Sonnensystem

Labore | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/wissenschaft/infrastruktur/labore

Die Labore des Museums für Naturkunde Berlin bieten Raum für integrierte Forschung. Die Nähe zur Sammlung, die Ausstattung mit analysetechnischen Geräten und die interdisziplinären Forschungsansätze machen das Museum zu einer einzigartigen Forschungsinstitution.   Die Labore stehen Mitarbeitenden des Museums, Studierenden, Doktoranden, Postdocs und Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftlern für ihre Forschungsprojekte offen. Kontaktpersonen sind bei den Beschreibungen der Laboreinheiten angegeben:
Saurierwelt System Erde Kosmos und Sonnensystem