Dein Suchergebnis zum Thema: Moor

Wassernetz Berlin: Berliner Naturschutzverbände gehen Gewässerschutz gemeinsam an | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/wissenschaft/wassernetz-berlin-berliner-naturschutzverbaende-gehen-gewaesserschutz-gemeinsam

Das Projekt „Wassernetz Berlin“ ist ein zivilgesellschaftliches Netzwerk im Handlungsfeld Gewässerschutz und Biodiversität. Gegründet wurde das Netzwerk durch die Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Naturschutz e.V. als Projektträger, BUND Berlin e.V., GRÜNE LIGA Berlin e.V., NABU Landesverband Berl
Trinkwasserressourcen als auch der grundwasserabhängigen Moore

10 Must-Knows als Wegweiser für den Erhalt der Biodiversität | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/ueber/neuigkeiten/10-must-knows-als-wegweiser-fuer-den-erhalt-der-biodiversitaet

Der neue Bericht des Leibniz-Forschungsnetzwerks Biodiversität zeigt Politik und Gesellschaft konkrete Wege auf, wie die biologische Vielfalt auf lokaler, nationaler und europäischer Ebene wirksam erhalten und nachhaltig genutzt werden kann, und wie sich dadurch zugleich das Klima schützen lässt.
etwa durch artenreiche Wälder und wiedervernässte Moore