Dein Suchergebnis zum Thema: Kreide

Der Seeigel Echinocorys als Modellorganismus zur Untersuchung von fossilen Parasit/Wirt-Systemen | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/wissenschaft/der-seeigel-echinocorys-als-modellorganismus-zur-untersuchung-von-fossilen-parasit

Der Seeigel Echinocorys diente als Wirt zahlreicher Parasiten aus ganz unterschiedlichen Organismengruppen. Er eignet sich daher besonders gut zur Untersuchung der Evolution von symbiontischen Beziehungen.
Wirtsorganismus Echinocorys das Massenaussterben an der Kreide

Paläontologische Forschung am Skelett von Tyrannosaurus rex Tristan Otto | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/wissenschaft/palaeontologische-forschung-am-skelett-von-tyrannosaurus-rex-tristan-otto

Tyrannosaurus rex ist einer der größten Raubdinosaurier und wohl der berühmteste Dinosaurier überhaupt. Ein Skelett des T. rex „Tristan Otto“ ermöglicht neue Forschungsansätze zur Paläobiologie von Tyrannosaurus.
eines Tyrannosaurus rex aus dem Maastricht (Oberste Kreide