Dein Suchergebnis zum Thema: Denken

Wie Gras. Ein literarischer Audioguide zum Anthropozän | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/museum/furnatur-digital/wie-gras.-ein-literarischer-audioguide-zum-anthropozan

Wie sieht ein Museum des Anthropozän aus? Der literarische Audioguide des Museums für Naturkunde Berlin mit Texten von Daniel Falb, Monika Rinck und Judith Schalansky, gesprochen von Sandra Hüller, Dirk von Lowtzow und Christoph Müller lädt dazu ein, die Ausstellung ganz neu zu erkunden.
Theater wird hier als kollektive Praxis des Denkens

Wie Gras. Ein literarischer Audioguide zum Anthropozän | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/fuernatur-digital/wie-gras.-ein-literarischer-audioguide-zum-anthropozaen

Wie sieht ein Museum des Anthropozän aus? Der literarische Audioguide des Museums für Naturkunde Berlin mit Texten von Daniel Falb, Monika Rinck und Judith Schalansky, gesprochen von Sandra Hüller, Dirk von Lowtzow und Christoph Müller lädt dazu ein, die Ausstellung ganz neu zu erkunden.
Theater wird hier als kollektive Praxis des Denkens

Modelllernen anhand von Dioramen, VR Erlebnissen und anderen Erfahrungsräumen | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/wissenschaft/modelllernen-anhand-von-dioramen-vr-erlebnissen-und-anderen-erfahrungsraeumen

In dieser Studie wird untersucht, inwiefern sich mentale Modelle von Lernenden über natürliche Ökosysteme am Beispiel von Korallenriffen durch eine wiederholte und variierende Begegnung mit Dioramen (und anderen Erfahrungsräumen wie z.B. VR Erlebnis, Aquariumsbesuch) graduell entwickeln.
Modelle ein fester Bestandteil wissenschaftlicher Denk

Kunst/Natur: Künstlerische Interventionen im Museum für Naturkunde Berlin | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/wissenschaft/kunst/natur-kuenstlerische-interventionen-im-museum-fuer-naturkunde-berlin

Kunst und Naturkunde sind seit jeher miteinander verwoben. Ein gemeinsames Modellprojekt der Kulturstiftung des Bundes und des Museums für Naturkunde Berlin schafft zeitgenössische Berührungspunkte.
Stimmen im Vogelsaal „Ich denke nicht so, wie Du denkst