Dein Suchergebnis zum Thema: Abstrakte Kunst

dis order | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/dis-order

Atelier van Lieshout, Horst Bartnig, Hartmut Böhm, Patrick Borchers, Leo Breuer, Karoline Bröckel, Errell, Hugo Gonschior, Gerhard von Graevenitz, Andreas Gursky, Peter Halley, Tamás Hencze, Katharina Hinsberg, Peter Keetmann, August Kreyenkamp, Kenneth Martin, Lászlò Lakner, Walter Leblanc, László Moholy-Nagy, François Morellet, Sigmar Polke, David Reed, Gerhard Richter, Christian Rohlfs, Michal Rovner, Thomas Schütte, Heidi Specker, Almir da Silva Mavignier, Otto Steinert, Thomas Struth, Terry Winters, Al Taylor, Mark Tobey, die Yanomami und die Folkwang Stoffmuster- und Fliesensammlung
Mustertextilien und -fliesen, über Formenstudien der Konkreten Kunst

Sparda-Familientag – Bis zum Horizont | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/sparda-familientag-bis-zum-horizont

… und noch viel weiter führt euch diesmal der Sparda-Familientag im Museum Folkwang. Ob durchs Fenster, auf dem Bildschirm oder draußen in der Natur richtet ihr in Familienführungen euren Blick in die Ferne. Ihr schaut romantisch in den Sonnuntergang und entdeckt Fantasietiere am Wolkenhimmel. In offenen Workshops macht ihr mit Klebefolien den Ausblick auf die Stadtlandschaft bunter, projiziert mit Scheinwerfern selbst gezeichnete Landschaften auf die Wände oder gestaltet gemeinsam ein großes Panorama. Der Sparda-Tag wird ermöglicht durch die Stiftung der Sparda-Bank West.
abstrakten Bildern Ein Licht in der Ferne – Digitale Kunst

Nur was nicht ist ist möglich | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/nur-was-nicht-ist-ist-moeglich

Künstler Franz Ackermann, Cornelia Baltes, Karla Black, Marieta Chirulescu, Wolfgang Flad, Simon Dybbroe Møller, Nicolas Party, Niele Toroni, Johannes Wohnseifer Im Juni lädt das Museum Folkwang Künstlerinnen und Künstler ein, in der großen Ausstellungshalle neue Arbeiten entstehen zu lassen. Arbeiten, die aus dem Bilderrahmen ausbrechen, die Perspektive des Ausstellungsraumes verändern und die räumliche Existenz der Malerei thematisieren.
Mit der Bedeutung der Malerei für die Kunst der Moderne