Dein Suchergebnis zum Thema: Astronomie

Naturwissenschaftlicher Verein Osnabrück – NVO am Museum am Schölerberg

https://www.museum-am-schoelerberg.de/museum/naturwissenschaftlicher-verein-osnabruck/

Verschiedene Arbeitsgruppen des Naturwissenschaftlichen Vereins Osnabrück (NVO) treffen sich regelmäßig im Museum am Schölerberg. Ziel des NVOs ist es, die Osnabrücker Region naturwissenschaftlich zu erforschen und die Ergebnisse allen Interessierten zu vermitteln. Er macht es sich außerdem zum Ziel, Sammlungen zur regionalen Geologie, Fauna und Flora zusammenzutragen und auszustellen. Dieses Engagement führte einst zur Einrichtung des Museums am Schölerberg und bildet damit dessen Grundstock.
findet schwerpunktmäßig in den Arbeitsgemeinschaften Astronomie

Sammlung und Forschung | Museum am Schölerberg

https://www.museum-am-schoelerberg.de/museum/sammlung/

Die geologischen und biologischen Sammlungen des Museums am Schölerberg bestehen aus mehr als 270.000 Exponaten. Sie dokumentieren in einzigartiger Weise die naturhistorische Vergangenheit der Osnabrücker Region und sind wichtige Zeitzeugnisse aus Umwelt und Natur. Internationale Bedeutung erhält die Sammlung durch seltene, teils einmalige Funde aus der Karbonzeit wie etwa der Wurzelstamm eines Siegelbaumes, die Sigillaria, mit einem Durchmesser von 6,5 Metern und einem Alter von 307 Millionen Jahren.
Biologie, Geologie, Mineralogie, Paläontolgie und Astronomie

Sekundarstufe 2 – Museum am Schölerberg

https://www.museum-am-schoelerberg.de/umweltbildungszentrum/schulen-und-kitas/sekundarstufe-2/

Das Umweltbildungszentrum des Museums am Schölerberg bietet für Schüler:innen der Sekundarstufe 2 ein umfangreiches Programm. Dazu zählen vielfältige Veranstaltungen, in denen zu verschiedenen Themen experimentiert und erforscht wird sowie Besuche des Planetariums oder das Umweltmobil Grashüpfer.
zählen Themen wie Natur und Umwelt, Experimente und Astronomie