Dein Suchergebnis zum Thema: atlantische ozean

Die Rolle der Eisschilde im Klima | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/19593238/mpimet_jb_2022?c=155331

Heute bedecken Eisschilde eine Fläche, die fast so groß ist wie Südamerika. Und auch wenn das nur drei Prozent der Erdoberfläche sind, spielen sie ähnlich wie das arktische Meereis eine große Rolle für das Klima. Um Eisschilde und deren Wechselwirkungen mit dem Klima zu berücksichtigen entwickeln wir ein Klimamodell, in dem sich Eisschilde mit der Zeit in ihrer Ausdehnung verändern können. Solche Veränderungen und Zusammenhänge werden in herkömmlichen Klimamodellen bislang nur unzureichend abgebildet.
Marie-Luise Kapsch; Clemens Schannwell Abteilungen Ozean

Die Rolle der Eisschilde im Klima | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/19593238/mpimet_jb_2022?c=119539

Heute bedecken Eisschilde eine Fläche, die fast so groß ist wie Südamerika. Und auch wenn das nur drei Prozent der Erdoberfläche sind, spielen sie ähnlich wie das arktische Meereis eine große Rolle für das Klima. Um Eisschilde und deren Wechselwirkungen mit dem Klima zu berücksichtigen entwickeln wir ein Klimamodell, in dem sich Eisschilde mit der Zeit in ihrer Ausdehnung verändern können. Solche Veränderungen und Zusammenhänge werden in herkömmlichen Klimamodellen bislang nur unzureichend abgebildet.
Marie-Luise Kapsch; Clemens Schannwell Abteilungen Ozean

Die Rolle der Eisschilde im Klima | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/19593238/mpimet_jb_2022

Heute bedecken Eisschilde eine Fläche, die fast so groß ist wie Südamerika. Und auch wenn das nur drei Prozent der Erdoberfläche sind, spielen sie ähnlich wie das arktische Meereis eine große Rolle für das Klima. Um Eisschilde und deren Wechselwirkungen mit dem Klima zu berücksichtigen entwickeln wir ein Klimamodell, in dem sich Eisschilde mit der Zeit in ihrer Ausdehnung verändern können. Solche Veränderungen und Zusammenhänge werden in herkömmlichen Klimamodellen bislang nur unzureichend abgebildet.
Marie-Luise Kapsch; Clemens Schannwell Abteilungen Ozean

Die Rolle der Eisschilde im Klima | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/19593238/mpimet_jb_2022?force_lang=de

Heute bedecken Eisschilde eine Fläche, die fast so groß ist wie Südamerika. Und auch wenn das nur drei Prozent der Erdoberfläche sind, spielen sie ähnlich wie das arktische Meereis eine große Rolle für das Klima. Um Eisschilde und deren Wechselwirkungen mit dem Klima zu berücksichtigen entwickeln wir ein Klimamodell, in dem sich Eisschilde mit der Zeit in ihrer Ausdehnung verändern können. Solche Veränderungen und Zusammenhänge werden in herkömmlichen Klimamodellen bislang nur unzureichend abgebildet.
Marie-Luise Kapsch; Clemens Schannwell Abteilungen Ozean

Kein verstärtes Algenwachstum in einem eisfreien arktischen Ozeann | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/17346281/klimawandel-plankton-arktis

EIne begrenzte Zufuhr von Stickstoff verhindert, dass in einer Arktis, die durch den Klimawandel im Sommer mit weniger Meereis bedeckt ist, mehr Plankton wächst und die Nahrungsgrundlage des dortigen Ökosystems verstärktr, wie ein Team um Forschende des Max-Planck-Instituts für Meteorologie und der Universität Princeton nachweisen.
der eisfreien Arktis Plankton wird im arktischen Ozean

Kein verstärtes Algenwachstum in einem eisfreien arktischen Ozeann | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/17346281/klimawandel-plankton-arktis?c=19170961

EIne begrenzte Zufuhr von Stickstoff verhindert, dass in einer Arktis, die durch den Klimawandel im Sommer mit weniger Meereis bedeckt ist, mehr Plankton wächst und die Nahrungsgrundlage des dortigen Ökosystems verstärktr, wie ein Team um Forschende des Max-Planck-Instituts für Meteorologie und der Universität Princeton nachweisen.
der eisfreien Arktis Plankton wird im arktischen Ozean