Dein Suchergebnis zum Thema: Witz

Meintest du with?

Benjamin List erhält den Nobelpreis für Chemie | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/17661352/benjamin-list-erhaelt-den-nobelpreis-fuer-chemie

Der Nobelpreis für Chemie geht in diesem Jahr an den Deutschen Benjamin List vom Max-Planck-Institut für Kohlenforschung und den in Schottland geborenen US-Forscher David W.C. MacMillan für Methoden zur Beschleunigung chemischer Reaktionen. Das teilte die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften in Stockholm mit.
Der Anruf aus Schweden – ein Witz?

Benjamin List erhält den Nobelpreis für Chemie | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/17661352/benjamin-list-erhaelt-den-nobelpreis-fuer-chemie?c=19730323

Der Nobelpreis für Chemie geht in diesem Jahr an den Deutschen Benjamin List vom Max-Planck-Institut für Kohlenforschung und den in Schottland geborenen US-Forscher David W.C. MacMillan für Methoden zur Beschleunigung chemischer Reaktionen. Das teilte die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften in Stockholm mit.
Der Anruf aus Schweden – ein Witz?

Viviane Slon in Nature’s Top Ten | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/12598880/viviane-slon?c=19335072

Die Max-Planck-Forscherin Viviane Slon zählt laut dem „Nature“-Magazin zu den zehn Persönlichkeiten, die 2018 die Wissenschaft prägten. Die Französin, die am Leipziger Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie forscht, hatte anhand eines kleinen Knochensplitters herausgefunden, dass ein vor zirka 90.000 Jahren geborenes Mädchen direkt von einer Neandertaler-Mutter und einem Denisova-Vater abstammt. Ein genetischer Nachweis, der Einblicke in die Menschheitsgeschichte gewährt.
Nebenbei und fast wie ein Witz, so unwahrscheinlich

Viviane Slon in Nature’s Top Ten | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/12598880/viviane-slon?c=2191

Die Max-Planck-Forscherin Viviane Slon zählt laut dem „Nature“-Magazin zu den zehn Persönlichkeiten, die 2018 die Wissenschaft prägten. Die Französin, die am Leipziger Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie forscht, hatte anhand eines kleinen Knochensplitters herausgefunden, dass ein vor zirka 90.000 Jahren geborenes Mädchen direkt von einer Neandertaler-Mutter und einem Denisova-Vater abstammt. Ein genetischer Nachweis, der Einblicke in die Menschheitsgeschichte gewährt.
Nebenbei und fast wie ein Witz, so unwahrscheinlich