Dein Suchergebnis zum Thema: Vietnam

Malaria- und Krebswirkstoffe aus Pflanzenabfall, Licht und Luft

https://www.mpg.de/12650921/mpikg_jb_2018

Artemisinin-basierte Malaria- und Krebsmedikamente können mit Hilfe der kontinuierlichen Chemie aus Pflanzenabfall, Licht und Luft gewonnen werden. Durch das Licht wird der Luftsauerstoff so angeregt, dass er mit dem in den Pflanzen enthaltenen Dehydroartemisinin reagieren kann und dieses in den Wirkstoff verwandelt. Das einfache und kostengünstige Verfahren wird nun für die industrielle Herstellung großer Mengen dieser wichtigen Medikamente zu günstigen Preisen entwickelt.
Der einjährige Beifuß wird derzeit hauptsächlich in China und Vietnam angebaut, wo

Vielfalt im Stadtrat

https://www.mpg.de/4500834/migranten-stadtrat

In deutschen Großstädten stellen Menschen mit Migrationshintergrund rund ein Viertel der Bevölkerung. Ob sie angemessen in den Rathäusern vertreten sind, haben Wissenschaftler um Karen Schönwälder am Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften untersucht.
keine Seltenheit mehr – populäre Beispiele sind Philipp Rösler, der als Kind aus Vietnam

Kostengünstige Synthese für Malaria-Wirkstoff Artemisinin

https://www.mpg.de/4985459/malaria_wirkstoff_artemisinin

Artemisinin, der beste Wirkstoff gegen die Malaria-Infektion, dürfte sich künftig preiswerter und in ausreichender Menge für alle Erkrankten erzeugen lassen. Die kostengünstige Synthese ist möglich, weil sie Fotochemie in einem Durschflussreaktor betreibt. Den einfachen Fotoreaktor hat Peter H. Seeberger vom MPI für Kolloid- und Grenzflächenforschung entwickelt.
der Preis für das Medikament, weil diese Substanz aus dem vor allem in China und Vietnam