Dein Suchergebnis zum Thema: Tuvalu

Jahrbuch-Highlights: Wie Facebook hilft, Migration zu erfassen | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/14923814/wie-facebook-hilft-migration-zu-erfassen

Nach Naturkatastrophen ist es fast unmöglich, schnell Zahlen über Migrationsbewegungen zu bekommen, vor allem wenn man nur traditionelle Quellen wie die Statistiken von Behörden nutzt. Ganz neue Möglichkeiten bieten Daten von sozialen Netzwerken wie Facebook.
Rechtswissenschaften Völkerrecht Die Malediven, Kiribati, Tuvalu

Wenig Vielfalt in Verbänden | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/17848573/wenig-vielfalt-in-verbaenden

Ein Forschungsteam koordiniert vom Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften hat vier zivilgesellschaftliche Organisationen auf die Frage untersucht, ob sie es geschafft haben, Menschen mit Migrationsgeschichte gleichberechtigt einzubeziehen. Das Ergebnis: Es gibt durchaus noch Luft nach oben.
Rechtswissenschaften Völkerrecht Die Malediven, Kiribati, Tuvalu

Migration: Welche Rechte gelten in den griechischen Hotspots? | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/12570864/welche-rechte-gelten-in-den-griechischen-hotspots

Auf mehreren griechischen Inseln hat die EU Flüchtlingslager mit eigenen Aufnahmebedingungen und Verfahren eingerichtet. Ein Forschungsprojekt am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht in Heidelberg prüft, ob diese Regeln rechtsstaatlichen Grundsätzen entsprechen und wie sie sich in der Praxis auswirken.
Rechtswissenschaften Völkerrecht Die Malediven, Kiribati, Tuvalu