Dein Suchergebnis zum Thema: Puls

Meintest du plus?

Elektronenquelle sprudelt im Takt von Attosekunden | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/4358698/elektronenquelle_attosekunden

Elektronik könnte künftig möglicherweise im Tempo einiger zehn Attosekunden arbeiten. Forscher des Max-Planck-Instituts für Quantenoptik in Garching bei München steuerten Elektronen, die aus einer nanometerkleinen Metallspitze quollen, auf 80 Attosekunden genau. Eine Attosekunde dauert nicht länger als den milliardsten Bruchteil einer milliardstel Sekunde – Licht legt in dieser Zeit nur etwa die Strecke eines Atomdurchmessers zurück.
So steuern sie, ob der Puls schnelle Elektronen aus

Elektronenquelle sprudelt im Takt von Attosekunden | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/4358698/elektronenquelle_attosekunden?seite=1

Elektronik könnte künftig möglicherweise im Tempo einiger zehn Attosekunden arbeiten. Forscher des Max-Planck-Instituts für Quantenoptik in Garching bei München steuerten Elektronen, die aus einer nanometerkleinen Metallspitze quollen, auf 80 Attosekunden genau. Eine Attosekunde dauert nicht länger als den milliardsten Bruchteil einer milliardstel Sekunde – Licht legt in dieser Zeit nur etwa die Strecke eines Atomdurchmessers zurück.
So steuern sie, ob der Puls schnelle Elektronen aus

Was das Vakuum mit Monsterwellen zu tun hat   | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/12627922/mpl_jb_20181?c=12090594&force_lang=de

Experimental research in our labs over the past couple of years centered on development of quantum light sources that amplify quantum fluctuations to a macroscopic level. More and more, we explore the remarkable consequences of those strong quantum fluctuations and realized that phenomena we observe have a close link to others found in fields such as economics, geology, and biology, and which are known as power laws and Pareto principle. Currently, we explore the origins of those analogies—in particular the relationship to so-called rogue waves—and try to understand to what extent we can simulate those phenomena with our laboratory system.
Die Anzahl der Photonen in einem Puls gequetschten