Dein Suchergebnis zum Thema: Korea

Religion, Moral und ökonomische Transformation | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/16197736/mmg_jb_2020?c=19434823

Die Zusammenhänge von Religion, Moral und Wirtschaft wurden schon von den Klassikern der Religionssoziologie bearbeitet, aber neue Formen des Wirtschaftens, ihre globalen Verflechtungen und deren Auswirkungen auf religiöse Akteure verlangen neue Ansätze. Am Max-Planck – Cambridge Zentrum für Ethik, Wirtschaft und sozialen Wandel werden sie etwa am Beispiel einer laotischen Tempelschule verfolgt.
protestantischen Selbstdisziplin war, wurde sie in Korea

Interdisciplinary Research Shows the Spread of Transeurasian Languages Was Due to Agriculture | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/18001220/1208-wisy-robbeets-transeurasian-agriculture-9347732-x

By triangulating data from linguistics, archaeology and genetics, a new study by an international team of researchers proposes a “Farming Hypothesis” for the spread of Transeurasian languages, tracing the origins of Japonic, Koreanic, Tungusic, Mongolic and Turkic to the movements of Neolithic millet farmers from the region of the West Liao River.
paired sites in the West Liao area with Mumun sites in Korea

Hitzewelle kündet vom Wachstum eines Sternembryos | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/14367300/hitzewelle-kuendet-vom-wachstum-eines-sternembryos

Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung des Max-Planck-Instituts für Astronomie (MPIA) hat in der Umgebung eines massereichen Protosterns eine sich ausbreitende Hitzewelle nachgewiesen. Sie bestätigt das Szenario, dass solche Objekte in Schüben wachsen. Sichtbar wurde diese Welle durch die Beobachtung von natürlich erzeugten Mikrowellen-Lasern, deren räumliche Anordnung sich unerwartet schnell veränderte.
Observatory, National Astronomical Observatory of Japan; Korea