Dein Suchergebnis zum Thema: Kopf

Orientierung: Das Navi im Kopf | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/20938331/orientierung-navi-im-kopf?c=11857515

In einer fremden Stadt fühlt man sich im Gewirr unbekannter Gebäude und Straßen schnell verloren. Aber schon nach kurzer Zeit findet man den Weg auch ohne Stadtplan oder Navi. Christian Doeller vom Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig erforscht mit seinem Team, wie wir das schaffen
Newsroom Artikel Orientierung: Das Navi im Kopf

Orientierung: Das Navi im Kopf | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/20938331/orientierung-navi-im-kopf?c=11707747

In einer fremden Stadt fühlt man sich im Gewirr unbekannter Gebäude und Straßen schnell verloren. Aber schon nach kurzer Zeit findet man den Weg auch ohne Stadtplan oder Navi. Christian Doeller vom Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig erforscht mit seinem Team, wie wir das schaffen
Newsroom Artikel Orientierung: Das Navi im Kopf

Kohärenz auf den Kopf gestellt | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/18831802/esi-frankfurt_jb_2021?c=19434836

Mit dem Begriff „Kohärenz“ bezeichnet man in den Neurowissenschaften gleiche Schwingungen (Oszillationen), die zwischen Hirnarealen entstehen. Ist Kohärenz ein Kommunikationsmechanismus oder ein Nebenprodukt der anatomischen Verbundenheit? Unsere Experimente am Ernst Strüngmann Institute (ESI) for Neuroscience sowie ein Modell zeigten, dass – entgegen früherer Vermutungen – Kohärenz aus Kommunikation resultiert.
Jahrbücher Jahrbuch 2021 Kohärenz auf den Kopf

Kohärenz auf den Kopf gestellt | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/18831802/esi-frankfurt_jb_2021?c=119539

Mit dem Begriff „Kohärenz“ bezeichnet man in den Neurowissenschaften gleiche Schwingungen (Oszillationen), die zwischen Hirnarealen entstehen. Ist Kohärenz ein Kommunikationsmechanismus oder ein Nebenprodukt der anatomischen Verbundenheit? Unsere Experimente am Ernst Strüngmann Institute (ESI) for Neuroscience sowie ein Modell zeigten, dass – entgegen früherer Vermutungen – Kohärenz aus Kommunikation resultiert.
Institute Max-Planck-Institute Kohärenz auf den Kopf

Kohärenz auf den Kopf gestellt | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/18831802/esi-frankfurt_jb_2021

Mit dem Begriff „Kohärenz“ bezeichnet man in den Neurowissenschaften gleiche Schwingungen (Oszillationen), die zwischen Hirnarealen entstehen. Ist Kohärenz ein Kommunikationsmechanismus oder ein Nebenprodukt der anatomischen Verbundenheit? Unsere Experimente am Ernst Strüngmann Institute (ESI) for Neuroscience sowie ein Modell zeigten, dass – entgegen früherer Vermutungen – Kohärenz aus Kommunikation resultiert.
Jahrbücher Jahrbuch 2021 Kohärenz auf den Kopf

Kohärenz auf den Kopf gestellt | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/18831802/esi-frankfurt_jb_2021?c=917421

Mit dem Begriff „Kohärenz“ bezeichnet man in den Neurowissenschaften gleiche Schwingungen (Oszillationen), die zwischen Hirnarealen entstehen. Ist Kohärenz ein Kommunikationsmechanismus oder ein Nebenprodukt der anatomischen Verbundenheit? Unsere Experimente am Ernst Strüngmann Institute (ESI) for Neuroscience sowie ein Modell zeigten, dass – entgegen früherer Vermutungen – Kohärenz aus Kommunikation resultiert.
Institute (ESI) for Neuroscience Kohärenz auf den Kopf