Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

Auf der Suche nach Ursachen für gesundheitliche Ungleichheit | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/20563276/maxhel?c=21899783

Die Forschenden des Max Planck – University of Helsinki Center for Social Inequalities in Population Health (MaxHel) wollen mit Hilfe neuer Konzepte und eines einzigartigen Datensatzes die zentralen sozialen Prozesse aufdecken, die zu Ungleichheiten in der Gesundheit und damit auch in der Lebenserwartung führen.
Mai 2024 Europa Frieden und Sicherheit durch wirtschaftliche

Lindauer Nobelpreisträgertagung 2022 | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/18914894/lindauer-nobelpreistraeger-treffen-2022?c=2191

Nach pandemiebedingter Pause konnte die Nobelpreisträgertagung in Lindau in diesem Jahr wieder vor Ort stattfinden. Eine Woche lang gibt es Vorträge, Diskussionen und Social Events, bei denen junge Wissenschaftler*innen mit den Stars der Szene ins Gespräch kommen können. Mit dabei sind auch fünf Nobelpreisträger der Max-Planck-Gesellschaft und 22 Nachwuchsforscher*innen aus Max-Planck-Instituten, die sich bei einem strengen Auswahlverfahren behaupten konnten.
5654 kiewitz@gv.mpg.de Weitere Artikel Aufruf zum Frieden

Wie unterschiedlich Rentensysteme die Bevölkerung absichern | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/16789292/wie-unterschiedlich-rentensysteme-die-bevoelkerung-absichern

Welches Land hat das beste Rentensystem? Darauf gibt es zwar keine einfache Antwort, aber mithilfe der Pension Maps des Max-Planck-Instituts für Sozialrecht und Sozialpolitik nun erstmals eine leicht verständliche Übersicht über die Alterssicherung in zehn Ländern. Anhand einfacher Grafiken lässt sich auf einen Blick ablesen, wie die Alterssicherung in einem Land organisiert ist.
Juni 2024 Europa Frieden und Sicherheit durch wirtschaftliche

Auf der Suche nach Ursachen für gesundheitliche Ungleichheit | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/20563276/maxhel

Die Forschenden des Max Planck – University of Helsinki Center for Social Inequalities in Population Health (MaxHel) wollen mit Hilfe neuer Konzepte und eines einzigartigen Datensatzes die zentralen sozialen Prozesse aufdecken, die zu Ungleichheiten in der Gesundheit und damit auch in der Lebenserwartung führen.
Juni 2024 Europa Frieden und Sicherheit durch wirtschaftliche

Die Wahrscheinlichkeit für extreme Hitze und Dürre steigt schneller als gedacht. | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/21215014/hitze-duerre-klimawandel

Extreme Hitze und Dürre, die für das Klima am Ende des Jahrhunderts typisch sein werden, könnte es in Europa schon in den nächsten Jahrzehnten geben. Das ist das Fazit einer Studie unter Beteiligung des Max-Planck-Instituts für Meteorologie, die die nordatlantische multidekadische Variabilität berücksichtigt.
Juni 2024 Europa Frieden und Sicherheit durch wirtschaftliche

Die Wahrscheinlichkeit für extreme Hitze und Dürre steigt schneller als gedacht. | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/21215014/hitze-duerre-klimawandel?c=21899783

Extreme Hitze und Dürre, die für das Klima am Ende des Jahrhunderts typisch sein werden, könnte es in Europa schon in den nächsten Jahrzehnten geben. Das ist das Fazit einer Studie unter Beteiligung des Max-Planck-Instituts für Meteorologie, die die nordatlantische multidekadische Variabilität berücksichtigt.
Mai 2024 Europa Frieden und Sicherheit durch wirtschaftliche

Die Wahrscheinlichkeit für extreme Hitze und Dürre steigt schneller als gedacht. | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/21215014/hitze-duerre-klimawandel?c=155331

Extreme Hitze und Dürre, die für das Klima am Ende des Jahrhunderts typisch sein werden, könnte es in Europa schon in den nächsten Jahrzehnten geben. Das ist das Fazit einer Studie unter Beteiligung des Max-Planck-Instituts für Meteorologie, die die nordatlantische multidekadische Variabilität berücksichtigt.
Juni 2024 Europa Frieden und Sicherheit durch wirtschaftliche

Den Europäischen Forschungsraum stärken: Die ersten drei Dioscuri-Zentren in Tschechien feierlich eröffnet | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/21938867/dioscuri-in-tschechien?c=21899783

Am 17. Mai 2024 fand die Eröffnung der ersten drei Dioscuri-Zentren in Tschechien statt. Damit setzt die Max-Planck-Gesellschaft ein starkes Signal für den gesamten Europäischen Forschungsraum und gegen den Brain-Drain in Tschechien.
Mai 2024 Europa Frieden und Sicherheit durch wirtschaftliche

Den Europäischen Forschungsraum stärken: Die ersten drei Dioscuri-Zentren in Tschechien feierlich eröffnet | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/21938867/dioscuri-in-tschechien?c=184113

Am 17. Mai 2024 fand die Eröffnung der ersten drei Dioscuri-Zentren in Tschechien statt. Damit setzt die Max-Planck-Gesellschaft ein starkes Signal für den gesamten Europäischen Forschungsraum und gegen den Brain-Drain in Tschechien.
Juni 2024 Europa Frieden und Sicherheit durch wirtschaftliche