Dein Suchergebnis zum Thema: Erlangen

Quantensimulation: zweidimensionale Quantenzufallsbewegung | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/5197707/zweidimensionale_quantenzufallsbewegung

Quantenzufallsbewegungen lassen sich jetzt in zwei Dimensionen simulieren. Der 2D quantum random walk, den C. Siolberhorn und ihre Kollegen vom Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts und der Universität Paderborn realisiert haben ermöglicht neue Einsichten in die Quantenphysik, insbesondere des Verhalten von Quantenobjekten im Überlagerungszustand und die Natur der Quanteninformation.
sagt Christine Silberhorn, die bis vor Kurzem am Erlanger

Technologietransfer 2018 für die Institute der Max-Planck-Gesellschaft | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/13421239/mpin_jb_2018?c=12090594&force_lang=de

Die Max-Planck-Innovation GmbH ist verantwortlich für den Technologietransfer der Max-Planck-Gesellschaft (MPG). Mit dem Motto „Connecting Science and Business.“ bietet sie zukunftsorientierten Unternehmen einen zentralen Zugang zu Know-How und schutzrechtlich gesicherten Erfindungen der über 80 Forschungsinstitute der MPG.
konnte in den jeweiligen Projekten maßgeblich zur Erlangung

Technologietransfer 2018 für die Institute der Max-Planck-Gesellschaft | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/13421239/mpin_jb_2018?c=2191

Die Max-Planck-Innovation GmbH ist verantwortlich für den Technologietransfer der Max-Planck-Gesellschaft (MPG). Mit dem Motto „Connecting Science and Business.“ bietet sie zukunftsorientierten Unternehmen einen zentralen Zugang zu Know-How und schutzrechtlich gesicherten Erfindungen der über 80 Forschungsinstitute der MPG.
konnte in den jeweiligen Projekten maßgeblich zur Erlangung

Technologietransfer 2018 für die Institute der Max-Planck-Gesellschaft | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/13421239/mpin_jb_2018?c=147221

Die Max-Planck-Innovation GmbH ist verantwortlich für den Technologietransfer der Max-Planck-Gesellschaft (MPG). Mit dem Motto „Connecting Science and Business.“ bietet sie zukunftsorientierten Unternehmen einen zentralen Zugang zu Know-How und schutzrechtlich gesicherten Erfindungen der über 80 Forschungsinstitute der MPG.
konnte in den jeweiligen Projekten maßgeblich zur Erlangung

Technologietransfer 2018 für die Institute der Max-Planck-Gesellschaft | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/13421239/mpin_jb_2018?c=8965443

Die Max-Planck-Innovation GmbH ist verantwortlich für den Technologietransfer der Max-Planck-Gesellschaft (MPG). Mit dem Motto „Connecting Science and Business.“ bietet sie zukunftsorientierten Unternehmen einen zentralen Zugang zu Know-How und schutzrechtlich gesicherten Erfindungen der über 80 Forschungsinstitute der MPG.
konnte in den jeweiligen Projekten maßgeblich zur Erlangung

Technologietransfer 2018 für die Institute der Max-Planck-Gesellschaft | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/13421239/mpin_jb_2018

Die Max-Planck-Innovation GmbH ist verantwortlich für den Technologietransfer der Max-Planck-Gesellschaft (MPG). Mit dem Motto „Connecting Science and Business.“ bietet sie zukunftsorientierten Unternehmen einen zentralen Zugang zu Know-How und schutzrechtlich gesicherten Erfindungen der über 80 Forschungsinstitute der MPG.
konnte in den jeweiligen Projekten maßgeblich zur Erlangung