Dein Suchergebnis zum Thema: Elektronische Musik

MPI für Software­systeme, Saarbrücken | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/155640/softwaresysteme-saarbruecken?filter=media

Das Max-Planck-Institut für Softwaresysteme (Standort Saarbrücken) betreibt Grundlagenforschung, die sich unter anderem dem Sprachdesign, der Analyse, der Modellierung, Einführung und Auswertung von Softwaresystemen widmet. Spezielle Interessensgebiete umfassen die System-Programmierung, den Vergleich von dezentralen und Netzwerksystemen, von eingebetteten und autonomen Systemen ebenso wie Aspekte der formalen Modellierung, Analyse, Sicherheit und Stabilität von modernster Softwaretechnik.
Die Musik gab er bald auf, das Programmieren wurde

MPI für Software­systeme, Saarbrücken | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/155640/softwaresysteme-saarbruecken?filter=yearbook

Das Max-Planck-Institut für Softwaresysteme (Standort Saarbrücken) betreibt Grundlagenforschung, die sich unter anderem dem Sprachdesign, der Analyse, der Modellierung, Einführung und Auswertung von Softwaresystemen widmet. Spezielle Interessensgebiete umfassen die System-Programmierung, den Vergleich von dezentralen und Netzwerksystemen, von eingebetteten und autonomen Systemen ebenso wie Aspekte der formalen Modellierung, Analyse, Sicherheit und Stabilität von modernster Softwaretechnik.
Die Musik gab er bald auf, das Programmieren wurde

MPI für Software­systeme, Saarbrücken | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/155640/softwaresysteme-saarbruecken

Das Max-Planck-Institut für Softwaresysteme (Standort Saarbrücken) betreibt Grundlagenforschung, die sich unter anderem dem Sprachdesign, der Analyse, der Modellierung, Einführung und Auswertung von Softwaresystemen widmet. Spezielle Interessensgebiete umfassen die System-Programmierung, den Vergleich von dezentralen und Netzwerksystemen, von eingebetteten und autonomen Systemen ebenso wie Aspekte der formalen Modellierung, Analyse, Sicherheit und Stabilität von modernster Softwaretechnik.
Die Musik gab er bald auf, das Programmieren wurde

MPI für Software­systeme, Saarbrücken | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/155640/softwaresysteme-saarbruecken?filter=mpi_news

Das Max-Planck-Institut für Softwaresysteme (Standort Saarbrücken) betreibt Grundlagenforschung, die sich unter anderem dem Sprachdesign, der Analyse, der Modellierung, Einführung und Auswertung von Softwaresystemen widmet. Spezielle Interessensgebiete umfassen die System-Programmierung, den Vergleich von dezentralen und Netzwerksystemen, von eingebetteten und autonomen Systemen ebenso wie Aspekte der formalen Modellierung, Analyse, Sicherheit und Stabilität von modernster Softwaretechnik.
Die Musik gab er bald auf, das Programmieren wurde

MPI für Software­systeme, Saarbrücken | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/155640/softwaresysteme-saarbruecken?filter=leitung

Das Max-Planck-Institut für Softwaresysteme (Standort Saarbrücken) betreibt Grundlagenforschung, die sich unter anderem dem Sprachdesign, der Analyse, der Modellierung, Einführung und Auswertung von Softwaresystemen widmet. Spezielle Interessensgebiete umfassen die System-Programmierung, den Vergleich von dezentralen und Netzwerksystemen, von eingebetteten und autonomen Systemen ebenso wie Aspekte der formalen Modellierung, Analyse, Sicherheit und Stabilität von modernster Softwaretechnik.
Die Musik gab er bald auf, das Programmieren wurde