Dein Suchergebnis zum Thema: Druckerei

Stellungnahme der Max-Planck-Gesellschaft zu Ghassan Hage | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/21510533/stellungnahme-ghassan-hage

Der in der Fachcommunity bekannte und angesehene libanesisch-australische Wissenschaftler Ghassan Hage war seit April 2023 am Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung tätig. Unter den von ihm in jüngerer Zeit über soziale Medien verbreiteten Ansichten sind viele mit den Grundwerten der Max-Planck-Gesellschaft unvereinbar. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich daher im Einvernehmen mit dem Institut von ihm getrennt.
leisten MPG stellt Planungen für den Standort Dondorf-Druckerei

Stellungnahme der Max-Planck-Gesellschaft zu Ghassan Hage | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/21510533/stellungnahme-ghassan-hage?c=153630

Der in der Fachcommunity bekannte und angesehene libanesisch-australische Wissenschaftler Ghassan Hage war seit April 2023 am Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung tätig. Unter den von ihm in jüngerer Zeit über soziale Medien verbreiteten Ansichten sind viele mit den Grundwerten der Max-Planck-Gesellschaft unvereinbar. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich daher im Einvernehmen mit dem Institut von ihm getrennt.
leisten MPG stellt Planungen für den Standort Dondorf-Druckerei

Stellungnahme zur Zukunft des Max-Planck-Instituts für Internationales, Europäisches und Regulatorisches Verfahrensrecht | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/19057639/zukunft-max-planck-instituts-fuer-internationales-europaeisches-und-regulatorisches-verfahrensrecht

Das Großherzogtum Luxemburg hat die Max-Planck-Gesellschaft darüber informiert, dass sie das vom Großherzogtum vollfinanzierte Max-Planck-Institut für Internationales, Europäisches und Regulatorisches Verfahrensrecht in einem Übergangszeitraum von 3 bis 4 Jahren, das heißt, bis zur Emeritierung der beiden jetzt amtierenden Direktoren, in die Universität Luxemburg überführen möchte.
getrennt MPG stellt Planungen für den Standort Dondorf-Druckerei

Stellungnahme zu Israel: Freiheit und Autonomie der Wissenschaft | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/20643287/israel-stellungnahme-wissenschaft

Die wissenschaftliche Zusammenarbeit mit Israel, einer führenden Nation in Forschung und Innovation, ist für uns von wesentlicher Bedeutung. Angesichts des jahrzehntelangen, inspirierenden intellektuellen Austauschs und der besonderen Beziehungen zwischen den Wissenschaftsorganisationen unserer Länder sehen wir uns veranlasst, zu den jüngsten Entwicklungen Stellung zu nehmen, die sich negativ auf die internationale wissenschaftliche Zusammenarbeit auswirken könnten.
getrennt MPG stellt Planungen für den Standort Dondorf-Druckerei