Dein Suchergebnis zum Thema: Birmingham

Beobachtung zweier Frequenzen in Ringdown-Gravitationswellensignal | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/21050804/beobachtung-zweier-frequenzen-in-ringdown-gravitationswellensignal?c=12720974

Ein internationales Team unter der Leitung von Forschenden des Max-Planck-Instituts für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut, AEI) in Hannover hat starke Hinweise auf mehrere Frequenzen in Gravitationswellen vom Abklingen einer Verschmelzung Schwarzer Löcher gefunden. Das Team entdeckte, dass das im Ereignis GW190521 entstandene mittelschwere Schwarze Loch nach der Verschmelzung kurzzeitig bei mindestens zwei Frequenzen vibrierte.
Mitarbeiter j.m.westerweck@bham.ac.uk University of Birmingham

Beobachtung zweier Frequenzen in Ringdown-Gravitationswellensignal | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/21050804/beobachtung-zweier-frequenzen-in-ringdown-gravitationswellensignal?c=152545

Ein internationales Team unter der Leitung von Forschenden des Max-Planck-Instituts für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut, AEI) in Hannover hat starke Hinweise auf mehrere Frequenzen in Gravitationswellen vom Abklingen einer Verschmelzung Schwarzer Löcher gefunden. Das Team entdeckte, dass das im Ereignis GW190521 entstandene mittelschwere Schwarze Loch nach der Verschmelzung kurzzeitig bei mindestens zwei Frequenzen vibrierte.
Mitarbeiter j.m.westerweck@bham.ac.uk University of Birmingham

Beobachtung zweier Frequenzen in Ringdown-Gravitationswellensignal | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/21050804/beobachtung-zweier-frequenzen-in-ringdown-gravitationswellensignal

Ein internationales Team unter der Leitung von Forschenden des Max-Planck-Instituts für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut, AEI) in Hannover hat starke Hinweise auf mehrere Frequenzen in Gravitationswellen vom Abklingen einer Verschmelzung Schwarzer Löcher gefunden. Das Team entdeckte, dass das im Ereignis GW190521 entstandene mittelschwere Schwarze Loch nach der Verschmelzung kurzzeitig bei mindestens zwei Frequenzen vibrierte.
Mitarbeiter j.m.westerweck@bham.ac.uk University of Birmingham

Observation of two frequencies in ringdown gravitational wave signal | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/21047683/observation-of-two-frequencies-in-ringdown-gravitational-wave-signal

An international team led by researchers from the Max Planck Institute for Gravitational Physics (Albert Einstein Institute, AEI) in Hannover has found strong observational evidence for multiple gravitational-wave frequencies in a binary black hole ringdown. The team discovered that the intermediate-mass black hole formed in the GW190521 event vibrated briefly at at least two frequencies after the merger.
Mitarbeiter j.m.westerweck@bham.ac.uk University of Birmingham

Observation of two frequencies in ringdown gravitational wave signal | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/21047683/observation-of-two-frequencies-in-ringdown-gravitational-wave-signal?c=11970651

An international team led by researchers from the Max Planck Institute for Gravitational Physics (Albert Einstein Institute, AEI) in Hannover has found strong observational evidence for multiple gravitational-wave frequencies in a binary black hole ringdown. The team discovered that the intermediate-mass black hole formed in the GW190521 event vibrated briefly at at least two frequencies after the merger.
Mitarbeiter j.m.westerweck@bham.ac.uk University of Birmingham